Spurensuche St. Petersburg 1913

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AlAvo
    • 14.03.2008
    • 6277

    #31
    Hallo Heideburg,
    hallo Lora,

    das Zugünglück geschah bereits am 23.09.1913.

    Hier der Zeitungsbericht vom 24.09.1913 aus der Rigaschen Zeitung sowie der nachfolgende Bericht vom 25.09.1913 in dem auch die Namen der Opfer erwähnt wurden.

    Somit läge eine archivarische Zuständigkeit wohl in Lettland beim Lettischen Historischen Staatsarchiv; Department of Thematic and Genealogical Researches in Riga, sofern die Getöteten und eventuell später an ihren Verletzungen Verstorbene, Einwohner der Provinzen Kur- und Livland waren.

    Sofern du eine Hilfestellung oder weitere Informationen zu einer Archivanfrage benötigen solltest, stehe ich dir gerne jederzeit zur Verfügung.

    Ich hoffe, mit diesen Angaben ein wenig helfen zu können?


    Viele Grüße
    AlAvo

    Edit: Zur Ergänzung ein weiterer Bericht vom 26.09.1913 mit den vorläufigen letzten Namen von Opfern.
    War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

    Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

    Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


    Kommentar

    • Heideburg
      Benutzer
      • 09.07.2014
      • 24

      #32
      Hallo AlAvo,
      Danke für die Info. Ich hatte vor einiger Zeit schon in der Zeitung unter dem Stichwort "Zugunglück etc." gesucht aber nichts gefunden.
      Für meine Recherche hilft dieses Unglück leider nicht weiter ( wenn ich das so sagen darf). Die Familiengeschichte bezieht sich ja auf ein Unglück vermutlich zu einem späteren Zeitpunkt - vielleicht 1914/15 - zwischen Petersburg und Riga.
      Und es ist ja auch nur eine Geschichte....
      Danke für das wohlwollende Interesse und Grüße
      H.

      Kommentar

      • AlAvo
        • 14.03.2008
        • 6277

        #33
        Hallo Heideburg,

        vielen Dank für deine nette Rückmeldung.

        Bitte schön, ist doch gerne geschehen.

        Auch wenn das Zugunglück von 1913 nicht zutreffend ist, hilft es als Ausschlußverfahren.


        Viele Grüße
        AlAvo
        War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

        Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

        Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


        Kommentar

        • Kleeschen
          Erfahrener Benutzer
          • 01.03.2014
          • 1708

          #34
          Zitat von Heideburg Beitrag anzeigen
          Meine Frage ist also:
          Wer kann eine Person vermitteln, die Archivarbeit nicht zum ersten Mal macht, die interessiert ist und mit der Arbeit Geld verdienen möchte?
          Ich bin gespannt, ob sich da eine Möglichkeit ergibt.
          Hallo Heideburg,

          ich klinke mich mal in dieses Thema ein.
          Lutherische Kirchenbücher für St. Petersburg aus dem Jahr 1913 gibt es zwei Stück.

          1. St. Petri Kirche, St. Anna Kirche, St. Catharina I. Kirche, St. Michaelis und St. Catharina II. Kirche (schwedisch)
          2. St. Johannes Kirche, "Christus-Befreiungsgemeinde" (drei Kirchspiele), St. Marienkirche, [...]

          Diese Kirchenbücher befinden sich im CGIA in St. Petersburg. Ich bin eventuell jetzt noch im Sommer, oder im Herbst in St. Petersburg und würde mich gerne anbieten. Ich habe mit diesen Kirchenbüchern bereits intensiv gearbeitet.

          Alles weitere sollten wir per PN klären.

          Viele Grüße
          Kleeschen
          Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
          Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
          Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
          Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
          Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
          Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

          Kommentar

          Lädt...
          X