Gottfried Hoffmann oo ca. 1830 Eva Knitter in Klobschin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karl Heinz Jochim
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2009
    • 4820

    Gottfried Hoffmann oo ca. 1830 Eva Knitter in Klobschin

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1800
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Klobschin und Umgebung
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): nein


    Liebe Forumsmitglieder,
    ich bitte um Ihre Mithilfe bei der Suche nach den Vorfahren des folgenden Ehepaares:
    Gottfried Hoffmann, * 12.01.1789 in Klobschin, Kreis Karthaus, heute Klobuczyno, Polen, + 12.01.1854 in Klobschin. Er heiratete um 1830 in Klobschin Eva Knitter, * 15.09.1796 in Klobschin, + 22.06.1867 in Klobschin.
    Wer hat dieses Ehepaar in seinen Unterlagen und kann mir bitte weitere Details, die Eltern der Beiden oder gar weitere Vorfahren nennen? Freue mich über jeden Hinweis. Vielen Dank im voraus für Ihre Unterstützung.
    Liebe Grüße
    Karl Heinz
  • JuHo54
    Erfahrener Benutzer
    • 27.12.2008
    • 1094

    #2
    Hallo Karl - Heinz,
    ich habe eine Hochzeit Hoffmann - Eva Knitter in meinen Aufzeichnungen gefunden, allerdings 1816 in Klobschin.
    Ein Friedrich Hoffmann ( St 1466)°° 6.10.1816 in ev.Schönberg Eva Knitter (St.1107).
    Liebe Grüße
    Jutta
    Es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen,
    nicht das Besitzen, sondern das Erwerben,
    nicht das Dasein, sondern das Hinkommen,
    was den größten Genuss gewährt.
    Carl Friedrich Gauß


    FN Wittmann und Angehörige - Oberpfalz-Westpreußen/Ostpreußen/Danzig - Düsseldorf- südliches Afrika
    FN Hoffmann und Angehörige in Oberschlesien- FN Rüsing/Gierse im Sauerland

    IG Oberpfalz- IG Düsseldorf und Umgebung - IG Bergisches Land - IG Ostpreußen-Preußisch Holland -IG Nürnberg und Franken

    Kommentar

    • Karl Heinz Jochim
      Erfahrener Benutzer
      • 07.07.2009
      • 4820

      #3
      Hallo, Jutta,
      vielen Dank für Deine Nachricht und Deine Mühe. Das Hochzeitsjahr war von mir nur geschätzt, 1816 könnte vom Alter der Beiden natürlich auch passen. Nur der Vorname "Friedrich" macht mich etwas stutzig und dass sie in Schönberg und nicht in Klobschin heirateten, wo sie doch beide herstammen und wohnten. Aber auch dafür wird es sicher eine Erklärung geben.
      Liebe Grüße und einen schönen Tag noch
      Karl Heinz

      Kommentar

      • JuHo54
        Erfahrener Benutzer
        • 27.12.2008
        • 1094

        #4
        Hallo Karl-Heinz,
        die zuständige Kirche für Klobschin ist Schönberg in diesem Fall ev. Schönberg:



        P.S. sie kann auch durchaus zweimal verheiratet gewesen sein oder er hieß Friedrich Gottfried. Vielleicht wurde er auch nur "Friedl" genannt, kam aber nicht von Gottfried , sondern von Friedrich. Das hatte ich bei meinen auch. Eine Großtante wurde Minna gerufen von Wilhelmine, der Pfarrer machte daraus Hermine.....
        Liebe Grüße
        Jutta
        Es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen,
        nicht das Besitzen, sondern das Erwerben,
        nicht das Dasein, sondern das Hinkommen,
        was den größten Genuss gewährt.
        Carl Friedrich Gauß


        FN Wittmann und Angehörige - Oberpfalz-Westpreußen/Ostpreußen/Danzig - Düsseldorf- südliches Afrika
        FN Hoffmann und Angehörige in Oberschlesien- FN Rüsing/Gierse im Sauerland

        IG Oberpfalz- IG Düsseldorf und Umgebung - IG Bergisches Land - IG Ostpreußen-Preußisch Holland -IG Nürnberg und Franken

        Kommentar

        • Karl Heinz Jochim
          Erfahrener Benutzer
          • 07.07.2009
          • 4820

          #5
          Hallo, Jutta,
          vielen Dank für die tolle Erklärung und den link; so wird es wohl gewesen sein!
          Mal sehen, was ich mit Deiner Hilfe für unsere Freunde noch alles rausfinden kann.
          Liebe Grüße
          Karl Heinz

          Kommentar

          • helibo
            Erfahrener Benutzer
            • 10.12.2006
            • 109

            #6
            Eva Knitter

            Hallo Karl Heinz,

            Eva Knitter * Klobschin 15.9.1796 nachts 11 Uhr
            Vater: Christian Knitter
            Mutter: Constantia geb. Boenken
            Taufe Schönberg am 18.9.1796, Taufzeugen Johann Goerke, Eva Klawitter, Schulz Michael Klatt Ehefrau Susanna.

            Liebe Grüße
            Helga

            Kommentar

            • helibo
              Erfahrener Benutzer
              • 10.12.2006
              • 109

              #7
              Gottfried Hoffmann

              So, nun der

              Gottfried Hoffmann * Schönberg 12.1.1789 abends 9 Uhr
              Vater Christian Hoffmann
              Mutter: Catharina geb. Kresin
              Taufe Schönberg 19.1.1789 , Zeugen: Schulz Martin Herz, Jacob Steinke, Schulmeister Gro....(Seitenende Knick)Ehefrau Anna Maria, alle aus Schönberg.

              Liebe Grüße
              Helga

              Kommentar

              • Karl Heinz Jochim
                Erfahrener Benutzer
                • 07.07.2009
                • 4820

                #8
                Guten Abend, liebe Helga,
                vielen Dank für Deine Mühe und die schönen Ergänzungen.
                Liebe Grüße
                Karl Heinz

                Kommentar

                • Karl Heinz Jochim
                  Erfahrener Benutzer
                  • 07.07.2009
                  • 4820

                  #9
                  Hallo, zusammen,
                  habe jetzt folgende Nachkommen-Linie erstellen können (jeweils, wenn nicht anders vermerkt in Klobschin geboren, in Schönberg getauft und getraut):
                  Christian Hoffmann, * ca. 1760, oo mit Catharina Kresin;
                  deren Sohn:
                  Gottfried (Friedrich) Hoffmann, * 12.01.1789, + 12.11.1854, oo mit Eva Knitter;
                  deren Sohn:
                  Carl Wilhelm Hoffmann, * 11.10.1834, + 28.11.1871, oo mit Amalie Justine Henriette Czischke;
                  deren Sohn:
                  Julius Hermann Hoffmann, * 01.01.1859, + 16.04.1942 in Eggershütte, oo mit Hulda Auguste Patzke;
                  deren Sohn:
                  Gustav Albert Johann Hoffmann, * 29.06.1901 in Eggershütte, + 01.03.1941 in Nouville et Dag? (gefallen), oo mit Anna Gaude.

                  Auch die Daten der jeweiligen Ehefrauen habe ich, dazu einzelne Geschwister. Allerdings fehlen mir die Geschwister des letztgenannten Gustav Albert Johann Hoffmann. Hierzu brauche ich mal bitte Eure Hilfe:
                  2 oder 3 Brüder dieses G.A.J. Hoffmann wanderten 1929/30 als Heizer auf einem Dampfer von Danzig aus in die USA aus. Der jüngste Hoffmann-Bruder lebte nach dem 2. Weltkrieg in Sachsen. Über diese Brüder wüsste ich gerne mehr. Wer kann mir dazu bitte helfen und weitere Details übermitteln? Freue mich über jeden Hinweis. Vielen Dank im voraus für Eure Unterstützung.
                  Liebe Grüße
                  Karl Heinz

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X