Liste aller bisher von Silius Radicum verfilmten Kirchenbücher aus dem Staatsarchiv Kattowitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Weltenwanderer
    Moderator
    • 10.05.2016
    • 4740

    #16
    hallo, kann mir jemand helfen? ich bin neu und kann trotz Anmeldung keinen beitrag erstellen.
    Hallo Kathleen,

    wo? Forum auf siliusradicum.pl oder hier?
    Hier im Forum einfach ins passende Unterforum navigieren, z.B. Schlesien und dann auf "neues Thema" klicken.

    LG,
    Weltenwanderer
    Angehängte Dateien
    Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
    Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
    Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
    Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
    Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

    Mein Stammbaum bei GEDBAS

    Kommentar

    • Weltenwanderer
      Moderator
      • 10.05.2016
      • 4740

      #17
      Digitalisate aus dem Kreis Pless

      Guten Abend,

      der oberschlesische Ahnenforscherverein Silius Radicum hat wieder Digitalisierungen von Duplikaten aus dem Staatsarchiv Kattowitz, Filiale Pless veröffentlicht:

      Anhalt (Holdunow) Kreis Pless, heute OT von Lendzin:
      Evg. KB. Anhalt (teils Duplikate, teils Originale, weshalb manche Jahre doppelt sind) Geburten 1795-1874, Heiraten 1796-1825, 1829-1874, Tote 1795-1874


      Deutsch Weichsel (Wisla Mala) Kreis Pless:
      Kath. KB-Duplikate Geburten, Heiraten, Tote 1818-1874


      Gottschalkowitz = Bad Gottschalkowitz vereinigt mit Ober Gottschalkowitz = Gottschalkau (Goczalkowice-Zdrój und Goczalkowice Gorne) Kreis Pless:
      Kath. KB-Duplikate Geburten, Heiraten, Tote 1820-1874


      Klischczow (Kliszczow) Kreis Rybnik:
      Kath. KB-Duplikate Geburten, Heiraten, Tote 1838-1845


      Lendzin (Ledziny) Kreis Pless:
      Kath. KB-Duplikate Geburten, Heiraten, Tote 1820-1874


      Lonkau (Laka) Kreis Pless:
      Kath. KB-Duplikate Geburten, Heiraten, Tote 1820-1874


      Miedzna = Kunzendorf (Miedzna) Kreis Pleß:
      Kath. KB-Duplikate Geburten, Heiraten, Tote 1817, 1820-1874


      Mokrau (Mokre) Kreis Pless:
      Kath. KB-Duplikate Geburten, Heiraten, Tote 1820-1874


      Nikolai (Mikolow) Kreis Pless:
      Kath. KB-Duplikate Geburten, Heiraten, Tote 1817, 1820-1874


      Ornontowitz (Ornotowice) Kreis Pless:
      Kath. KB-Duplikate Geburten, Heiraten, Tote 1838-1845


      Orzesche (Orzesze) Kreis Pless:
      Kath. KB-Duplikate Geburten, Heiraten, Tote 1837-1848


      Pless = Pleß (Pszczyna) Kreis Pless:
      Kath. KB-Duplikate Geburten, Heiraten, Tote 1821-1874


      Staude (Studzionka) Kreis Pless:
      Kath. KB-Duplikate Geburten, Heiraten, Tote 1828-1874


      Tichau (Tychy) Kreis Pless:
      Kath. KB-Duplikate Geburten, Heiraten, Tote 1820-1874


      Wohlau (Wola) Kreis Pless:
      Kath. KB-Duplikate Geburten, Heiraten, Tote 1872-1874


      LG,
      Weltenwanderer
      Zuletzt geändert von Weltenwanderer; 29.01.2017, 18:46.
      Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
      Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
      Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
      Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
      Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

      Mein Stammbaum bei GEDBAS

      Kommentar

      • henry
        • 18.05.2014
        • 2168

        #18
        Hallo zusammen,

        Ergänzung...
        Index

        Kommentar

        • Weltenwanderer
          Moderator
          • 10.05.2016
          • 4740

          #19
          Hallo,

          als nächstes werden wohl (mindestens) die folgenden Kirchenbuch-Duplikate digitalisiert:
          • Evg. KB Golassowitz = Gollassowitz (Golasowice) Kreis Pless
          • Evg. KB Pless = Pleß (Pszczyna) Kreis Pless
          • Evg. KB Nikolai (Mikolow) Kreis Pless (nicht bestätigt, aber sehr wahrscheinlich)
          • Kath. KB (vermutlich) Loslau (Wodzislaw Slaski) Kreis Rybnik

          Die drei ersteren KB sind die einzigen noch nicht digitalisierten Duplikate aus der Filiale Pless des Staatsarchiv Kattowitz, danach ist der Bestand "abgegrast".
          Mit den KB von Loslau wird dann auch die Digitalisierung der Bestände in der Filiale in Teschen angestoßen.

          LG,
          Weltenwanderer
          Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
          Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
          Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
          Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
          Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

          Mein Stammbaum bei GEDBAS

          Kommentar

          • Weltenwanderer
            Moderator
            • 10.05.2016
            • 4740

            #20
            Hallo,

            der Verein hat sich nun zu den bevorstehenden Veröffentlichungen geäußert. Es handelt sich um die folgenden KB:
            • Beuthen O/S evg.
            • Beuthen O/S kath.
            • Dziećkowice jüd.
            • Gollassowitz evg.
            • Gollassowitz jüd.
            • Nikolai evg.
            • Pless evg.
            • Sączów kath.
            • Siemonia kath.


            Der Verein wird nun nacheinander die in den Außenstellen des Staatsarchivs Kattowitz gelagerten Duplikate in der folgenden Archivreihenfolge digitalisieren:
            • Filiale Pless
            • Filiale Teschen
            • Filiale Ratibor


            LG,
            Weltenwanderer
            Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
            Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
            Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
            Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
            Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

            Mein Stammbaum bei GEDBAS

            Kommentar

            • turquoise
              Benutzer
              • 02.02.2017
              • 93

              #21
              Hallo Weltenwanderer, vielen Dank für deine tolle und übersichtliche Arbeit! Dank deiner Listen konnte ich mich hier schon bei einigen Themen sehr viel besser orientieren und ich glaube, jetzt hast du mir sogar den Schubser in die richtige Richtung gegeben, um endlich über die komplizierte Geschichte von meinem Stiefopa nachzuforschen Also: Danke!
              Suche nach & freue mich über Hinweise zu:
              Brandenburg: Fläming: Huyuff, Sandberg, Störmer, Lindemann, Jahn, Hellwig, Zietschmann, Danneberg/Dannenberg, Schulze
              Pommern: Greifenhagen: Hänel, Rehmer
              Ostpreußen: Miswalde: Gustav Kretschmann *10.11.1879; Heilsberg: Bunk, Gremm, Rossau, Wien, Albrecht, Zint/Cint
              Niederschlesien: Sorau und Sagan: Hanisch, Rauh, Krause, Böhm, Nitschke; Breslau: Zeh, Fuchs, Mende, Wuttke, Gutsmann, Littmann, Hoffholz

              Kommentar

              • Weltenwanderer
                Moderator
                • 10.05.2016
                • 4740

                #22
                Hallo,

                kleines Update: der Verein hat nun alle verbleibenden KB-Duplikate aus der Filiale Pless digitalisiert. Bevor es jedoch zu einer Veröffentlichung kommen kann, werden die Aufnahmen noch digital und automatisiert nachbearbeitet, sodass die Dateigröße (welche bisher recht groß war) noch etwas schrumpft. Das dauert aber noch eine Weile.

                LG,
                Weltenwanderer
                Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
                Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
                Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
                Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
                Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

                Mein Stammbaum bei GEDBAS

                Kommentar

                • Weltenwanderer
                  Moderator
                  • 10.05.2016
                  • 4740

                  #23
                  Hallo,

                  der oberschlesische Ahnenforscherverein Silius Radicum hat wieder Kirchenbuch-Duplikate aus dem Staatsarchiv Kattowitz, Filiale Pless kostenlos für alle online gestellt (Link zur Meldung). Damit sind nun alle Kirchenbuch-Duplikate aus der Zweigstelle Pless digitalisiert. Kath. KB-Duplikate von Beuthen werden ebenfalls bald veröffentlicht. Als nächstes kommt die Filiale in Teschen dran (gefolgt von der Filiale in Ratibor), es werden also vornehmlich kath. KB aus dem Kreis Rybnik und dem Herzogtum Teschen sowie die evg. KB von Loslau Kreis Rybnik digitalisiert werden. Wer die Arbeit von Silius Radicum unterstützen möchte, kann dies durch eine Mitgliedschaft oder eine Spende tun.

                  LG,
                  Weltenwanderer

                  Beuthen (Bytom) Kreis Beuthen:
                  Evg. KB: Taufen 1855-1871, Heiraten 1844-1873, Tote 1836-1874


                  Dzietzkowitz (Dzieckowice) Kreis Pless:
                  Jüdische B.: Heiraten 1849-1850


                  Golassowitz = Gollassowitz (Golasowice) Kreis Pless:
                  Evg. KB: Taufen 1818-1898, Heiraten 1812-1921,Tote 1837-1838 (nur Baranowitz und Oschin Kreis Rybnik), 1840-1873, Indexe für Taufen, Heiraten, Tote von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis in die 1930er Jahre.


                  Jüdische B.: Geburten, Heiraten, Scheidungen, Tote 1826-1838


                  Nikolai (Mikolow) Kreis Pless:
                  Evg. KB: Taufen 1830-1883, Heiraten 1854-1907, Tote 1854-1902.


                  Pless = Pleß (Pszczyna) Kreis Pless:
                  Evg. KB.: Taufen 1794-1888, Heiraten 1794-1889, Tote 1794-1906, Familienbücher 1742-1886, Index Heiraten 1743-1835


                  Von geringerem Interesse, da nicht in Preußisch-Schlesien, sondern in Polen östlich von Tarnowitz:

                  Sączów
                  Kath. KB: Taufen, Heiraten, Tote 1869-1915
                  Zuletzt geändert von Weltenwanderer; 27.10.2017, 11:31.
                  Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
                  Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
                  Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
                  Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
                  Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

                  Mein Stammbaum bei GEDBAS

                  Kommentar

                  • georg friederici
                    Erfahrener Benutzer
                    • 04.06.2006
                    • 389

                    #24
                    Kirchenbücher Kreis PLESS

                    Hallo Weltenwanderer !
                    das ist ja ein Luxus hoch 3 !
                    Das sind ja schöne ind wertvolle schlesische KB, dazu noch on-line.
                    Gib mir bitte einen Tipp zum Suchen, und zwar die Einträge von
                    Gertrud Friderici * 25.12.1882 Nieder Borin (Kreis Pleß)
                    Erich Friderici * 21.12.1885 Timmendorf (Kreis Pleß)
                    ..................
                    Liebe Grüsse aus Oldenburg
                    Georg

                    Kommentar

                    • Weltenwanderer
                      Moderator
                      • 10.05.2016
                      • 4740

                      #25
                      Hallo Georg,

                      laut agoff waren die Zuständigkeiten wie folgt:
                      Nieder Borin: Evg. Golassowitz, Kath. Kreutzdorf, StA Ober Borin
                      Timmendorf: Evg. Nikolai, Kath. Timmendorf, StA Ober Borin
                      Die Geburtseinträge aus dem Standesamt Ober Borin kannst du bei der Staatsarchivsfiliale Pless bestellen (laut christoph-www sind die Einträge dort noch vorhanden).

                      LG,
                      Weltenwanderer
                      Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
                      Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
                      Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
                      Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
                      Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

                      Mein Stammbaum bei GEDBAS

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X