Waltenhofen/Allgäu - Verzeichnis der Besitzer der einzelnen Anwesen 1738 bis 1951

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sucher59
    Erfahrener Benutzer
    • 17.09.2011
    • 1299

    #31
    Fortsetzung der Besitzer Waltenhofen

    Ort – Bergen -

    Hausnr. 99


    1. Prestel Joh. Georg, 1778
    2. Prestel Kreszenz, Wwe,
    3. Prestel Josef, 1821
    4. Seif Joh. Georg, 1822
    5. Schäffler Franz Josef, 1840
    6. Schäffler Creszenz, Wwe, und ihre Tochter, 12. Juni 1875
    7. Reisle Marcell, 2. April 1880
    8. Prestel Benedikt, 1. Mai 1880
    9. Prestel Annamarie und Gen., 31. Juli 1886
    10. Prestel Josef und Gen., 3. Febr. 1892
    11. Rottach Mathäus, 21. April 1893
    12. Bayrhof Erdmund, 21. Nov. 1893
    13. Weinberg Joh. Nepomuk und Maria, 1897
    14. Weinberg Maria, Wwe, und Kinder, 12. Dez. 1901
    15. Weinberg Franziskus, 24. Jan. 1905
    16. Weinberg Franziskus und Antonie, 27. Mai 1921

    Hausnr. 100

    1. Hörburger Josef, 1738
    2. Herburger Josef, 1771
    3. Herburger Johann sen., 1799
    4. Herburger Johann, 1836
    5. Hörburger Johann Baptist, 1841
    6. Hörburger Karolina, 16. Sept. 1871
    7. Rottach Mathäus u. Ehefrau Karolina, 21. April 1893
    8. Rottach Karolina, Wwe,. 5. Aug. 1896
    9.Rottach Johann Baptist u. Therese Greiter, 18. Febr. 1907
    10.Rottach Adalbert, 6. Dez. 1939

    Hausnr. 101

    1. Kretz Hans Jörg, 1738
    2. Burger Hans Jörg, 1750
    3. Burger Hans Jörg, 1770
    4. Burger Martin, 1784
    5. Burger Johann, 1800
    6. Burger Joseph, 1823
    7. Sommer Johann, 23. Mai 1863
    8. Sommer Josefa, 14. April 1888
    9. Ganser Joh. Nep. u. Josefa, 28. Aug. 1891
    10. Ganser Joh. Nep. Wwr., 7. Dez. 1901
    11. Ganser Josefa u. Geschw., 3. Nov. 1915
    12. Ganser Benedikt und Josefa, 19. Aug. 1922
    13. Ganser Benedikt Therese, 26. Juni 1923

    Hausnr. 102

    1. Weinhart Jakob, 1738
    2. Klaus Johannes, 1764
    3. Leuterer Anton, 1788
    4. Leuterer Krescenz, Wwe,
    5. Leuterer Joseph und Anna Maria 1826
    6. Leuterer Josefa, 12. Febr. 1859
    7. Möst Anton u. Josefa, 27. Jan. 1866
    8. Möst Josefa, Wwe., 14. Febr. 1907
    9. Weinhart Josefa, 15. Juni 1908
    10. Erloschen

    Hausnr. 103

    1. Weinhart Hans, 1738
    2. Weinhart Johann d. Jüng. 1760
    3. Weinhart Josef, 1782
    4. Weinhart Franz Josef, 1813
    5. Weinhart Joseph,
    6. Weinhart Joseph´sche Relikten, 5. Juli 1869
    7. Weinhart Georg und Haneberg Magdalena, 16. Juni 1874
    8. Weinhart Josef und Josefa, Kaufmann, 10. April 1907
    9. Weinhart Josefa, Wwe., 1. Dez. 1943
    10. Weinhart Georg, 18. Juli 1950




    Ort - Bergen - fertig


    LG sucher59
    Zuletzt geändert von sucher59; 05.10.2012, 07:51.

    Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig,bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. (Konfuzius)

    Twitter: https://twitter.com/Genealogiehilfe
    private HP: www.Genealogiehilfe.de kostenlos und unverbindlich
    private HP: www.Ahnenforschung-Zabel.de

    Meine Suche:
    - FN Zabel (Recklinghausen / NRW, Belgard / Pommern, Czerny Les / Wolhynien)
    - FN Molter (Essen / NRW, Recklinghausen / NRW)

    Kommentar

    • sucher59
      Erfahrener Benutzer
      • 17.09.2011
      • 1299

      #32
      Fortsetzung der Besitzer Waltenhofen

      Ort – Kiesel -

      Hausnr. 104


      1. Hörmann Franz Josef, 1738
      2. Hörmann Peter, 1779
      3. Hörmann Johanna, Wwe.,
      4. Hörmann Johann, 1803
      5. Hörmann Benedikt,
      6. Hörmann Josef, 7. Juni 1856
      7. Hörmann Mathias und Gabler Therese, 19. Juli 1888
      8. Greiter Josef und Cons., 5. Sept. 1895
      9. Greither Joh. Bapt. , 6. Aug. 1896
      10. Gabler Joh. Georg und Cons. 10. Juli 1903
      11. Heckelsmüller Frz. Josef und Maria, 1912
      12. Hecckelsmüller Gg. undTHerese Thanner, 23. Mai 1921

      Hausnr. 105

      1. Stockmann Daniel, 1738
      2. Tauscher Martin, 1765
      3. Tauscher Josef, 1789
      4. Tauscher Martin und Therese, 1830
      5. Tauscher Theresia und ihre 9 Kinder, 26. Jan. 1864
      6. Tauscher Anton und dessen Ehefrau Theresia, 3. Jan. 1867
      7. Hörmann Mathias, 23. Nov. 1894
      8. Greiter Josef und Cons. 5. Sept. 1895
      9. Greither Joh. Bapt. 6. Aug. 1896
      10. Gabler Joh. Georg und Cons. , 10. Juli 1903
      11. Heckelsmüller Frz Josef u. Maria, 1912
      12. Heckelsmüller Gg. u. Therese Thanner, 23. Mai 1921


      Ort - Kiesel - fertig


      LG sucher59
      Zuletzt geändert von sucher59; 02.10.2012, 12:51.

      Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig,bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. (Konfuzius)

      Twitter: https://twitter.com/Genealogiehilfe
      private HP: www.Genealogiehilfe.de kostenlos und unverbindlich
      private HP: www.Ahnenforschung-Zabel.de

      Meine Suche:
      - FN Zabel (Recklinghausen / NRW, Belgard / Pommern, Czerny Les / Wolhynien)
      - FN Molter (Essen / NRW, Recklinghausen / NRW)

      Kommentar

      • sucher59
        Erfahrener Benutzer
        • 17.09.2011
        • 1299

        #33
        Fortsetzung der Besitzer Waltenhofen

        Ort – Walkarts -



        Hausnr. 106

        1. Klaus Hans Karle, 1738
        2. Klaus Martin, 1773
        3. Klaus Viktor, 1803
        4. Klaus Johann Georg und Kreszenz,
        5. Klaus Xaver und Wilhelmine, 14. Nov. 1876
        6. Klaus Xaver, 2. Juni 1905
        7. Raith Georg und Wilhelmine, 12. Juni 1919

        Hausnr. 107

        1.
        Sommer Michael, 1738
        2. Sommer Anton, 1779
        3. Hörrmann Franz Josef und Ehefrau Sommer Anna Maria, 1811
        4. Hörrmann Maria Anna, Wwe., 19. Sept. 1855
        5. Hörrmann Benedikt, 12. Jan. 1865
        6. Gast Andreas und Hörmann Therese, 21. Sept. 1887
        7. Gast Johann, 13. Aug. 1928
        8. Gast Johann und Therese, 20. Dez. 1929

        Hausnr. 108

        1.
        Meyheler Jörg, 1738
        2. Meyheler Johannes, 1756
        3. Meiler Bartolomäus, 1771
        4. Meiler Johann, 1804
        5. Meiler Anna Maria, Wwe,
        6. Meiler Benedikt,
        7. Meiler Cäcilie und deren Kinder, 30. Dez. 1863
        8. Meiler Cäcilie und 3 Kinder, 28. Juli 1892
        9. Meiler Benedikt, 16. Sept. 1904
        10. Meiler Benedikt und Sofie Sommer, 29. Dez. 1904
        11. Meiler Roman u. Jakobine, 11. Febr. 1925

        Hausnr. 109

        1.
        Sommer Michael, 1738
        2. Sommer Johannes, 1779
        3. Sommer Johanna, Wwe.,
        4. Prestel Nikolaus und Ehefrau Herz Anastasie, 1813
        5. Prestel Benedikt, 1838
        6. Prestl Joh. Georg u. Kreszenz Huber, 9. Jan. 1873
        7. Prestel Benedikt und Johann, 20. Aug. 1879
        8. Prestel Josef, 19. Sept. 1879
        9. Prestel Josef u. Cäcilie, 23. Febr. 1904
        10. PrestelJosef, 9. Juli 1910
        11. Prestel Georg und Geschw., 3. Juni 1916
        12. PrestelGeorg und Karoline, 12. Juni 1919

        Hausnr. 334

        1.
        Meiler Roman u. Jakobine,


        Ort - Walkarts - fertig

        LG sucher59

        Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig,bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. (Konfuzius)

        Twitter: https://twitter.com/Genealogiehilfe
        private HP: www.Genealogiehilfe.de kostenlos und unverbindlich
        private HP: www.Ahnenforschung-Zabel.de

        Meine Suche:
        - FN Zabel (Recklinghausen / NRW, Belgard / Pommern, Czerny Les / Wolhynien)
        - FN Molter (Essen / NRW, Recklinghausen / NRW)

        Kommentar

        • sucher59
          Erfahrener Benutzer
          • 17.09.2011
          • 1299

          #34
          Fortsetzung der Besitzer Waltenhofen

          Ort – Bachtel -



          Hausnr. 110

          1. Mayr Joseph, Zimmermann, 1738
          2. Hiltensperger Martin, 1774
          3. Lieb Damianus, 1786
          4. Räth Anton, 1791
          5. Räth Maria Anna, Wwe., 1791
          6. Diller Mathias, 1834
          7. Weitenauer Maria Anna,
          8. Riedle Franz Josef, 20. Febr. 1854
          9. Sommer Creszenz, 19 April 1880
          10. Gebele Xaver u.Leopoldine, 22. April 1882
          11. Huber Joachim, 13. Sept. 1884
          12. Huber Sofie, 4. Nov. 1915
          13. Scheucher Josef, 10. Mai 1932
          14. Scheucher Rosa, 31. Dez. 1949


          Hausnr. 111

          1. Herz Michael, 1738
          2. Hörmann Franz Josef, 1765
          3. Klaus Johann, 1787
          4. Huber Xaver und Ehefrau Klaus Kreszenz, 1809
          5. Huber Frz. Josef, 1840
          6. Geist Franz Joseph,
          7. Geist Andreas, 13. Nov. 1875
          8. Hefele Franz Josef, 24. Febr. 1904
          9. Lipp Anton und Gehring Anna, 18. Sept. 1905
          10. Lipp Anton, Wwr., 14. Juli 1908
          11. Larcher Cyprian und Walburga, 29. Jan. 1914
          12. Halder Johann, 4. April 1941
          13. Halder Johann und Pauline, 29. Jan. 1948

          Hausnr. 112

          1. Unsinn Kaspar, 1780
          2. Hörmann Hans Jörg, Wwr., 1790
          3. Meiler Franz und Ehefrau Hörmann Maria, 1807
          4. Meiler Johann, 18. Febr. 1858
          5. Hörmann Benedikt und Marianne, 8. Nov. 1886
          6. Hoermann Marianne, Wwe., allein, 16. Juli 1892
          7. Meiler Johann und Creszenz, 14. Dez. 1905
          8. Meiler Johann, Wwr., 17. Febr. 1913
          9. Meiler Josef u. Geschw. 19. März 1915
          10. Meiler Benedikt u. Sofie, 16. Okt. 1917
          11. Meiler Sofie, allein, 20. Nov. 1933
          12. Meiler Benedikt u. Zäzilie 29. Juli 1943

          Hausnr. 113

          1. Riedle Josef 1804
          2. Graf Joh. Georg 1806
          3. Schreiner Klaus Johann 1806
          4. Hatzenberger Xaver,
          5. Ackermann Andreas 16. Nov. 1878
          6. Reisacher Josef und Genovefa, 21. Nov. 1881
          7. Fackler Vinzenz, 23. Sept. 1897
          8. Metzler Max u. Johanna, 13. Mai 1905
          9. Miller Alois und Therese 10. April 1907
          10. Dorer Konrad, 12. Nov. 1907
          11. Mayer Josefa, 12. Nov. 1907
          12. Hänseler Josef und Sofie, 12. Febr. 1908
          13. Hänseler Sofie, 15. Sept. 1909
          14. Bayer. Landessiedlung, 12. Aug. 1918
          15. Schweigart Georg, 12. Aug. 1918
          16. Jörg Albert und Paulina, 12. Juni 1919
          17. Eigler Johann, 2. Febr. 1926
          18. Roßkopf Georg und Maria 2. Febr. 1926




          Ort - Bachtel - fertig


          LG sucher59
          Zuletzt geändert von sucher59; 05.10.2012, 07:46.

          Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig,bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. (Konfuzius)

          Twitter: https://twitter.com/Genealogiehilfe
          private HP: www.Genealogiehilfe.de kostenlos und unverbindlich
          private HP: www.Ahnenforschung-Zabel.de

          Meine Suche:
          - FN Zabel (Recklinghausen / NRW, Belgard / Pommern, Czerny Les / Wolhynien)
          - FN Molter (Essen / NRW, Recklinghausen / NRW)

          Kommentar

          • sucher59
            Erfahrener Benutzer
            • 17.09.2011
            • 1299

            #35
            Fortsetzung der Besitzer Waltenhofen

            Ort – Leuten -



            Hausnr. 114

            1. Sommer Michael, 1738
            2. Sommer Josef, 1779
            3. Prestel Josef, 1784
            4. Schmid Franz Josef, Schuhmacher, 1783
            5. Maier Anton, 1815
            6. Maier Johanna, Wwe,
            7. Bihler Alois, 3. Juni 1863
            8. Weinberg Johann, 10. März 1871
            9. Weinberg Johann, 3. Febr. 1882
            10. Weinberg Johann und Maria, 26. Mai 1902
            11. Nägele Johann u. Kinder, 23. Mai 1921
            12. Nägele Johann u. Wilhelmine, 24. Mai 1921
            13. Nägele Johann, 10. Dez. 1942
            14. Bader Josefa, 20. Juli 1950
            15. Bader Xaver und Josefa, 20. Juli 1950


            Hausnr. 115

            1. Hörburger Conrad, 1795
            2. Sommer Franz Anton 1807
            3. Sommer Anna Maria, Wwe.,
            4. Bauer Sommer Franz Josef und Ehefrau Zötler Anna Maria, 1828
            5. Sommer Veronika und ihre 6 Kinder, 28. März 1870
            6. Sommer Theres und Weixler Heinrich, 18. Juni 1872
            7. Weixler Therese, allein, 4. Aug. 1896
            8. Bietsch Joh. Georg u. Juditha, 28. Okt. 1911
            9. Bietsch Juditha, 17. Okt. 1917
            10. Bietsch Josef, 9. Febr. 1937
            11. Bietsch Josef und Everilde, 23. Dez. 1947


            Hausnr. 116

            1. Meiler Martin, 1788 (diesen Besitz auf Lebensdauer verliehen vom ehem. Reichsstädtischen Spital in Kempten; nach dessen Ableben geht das Gut wieder an das Spital zurück)
            2. Milz Anton, 1813
            3. Halder Josef und Consorten,
            4. Samenfink Johannes,
            5. Samenfink Theres, Tochter, und Meier Michael, 16. Dez. 1869
            6. Stiefenhofer Xaver, 23. Juni, 1884
            7. Kinzelmann Andreas, 19. Jan. 1889
            8. Kündig Heinrich inKempten, 5. Juli 1898
            9. Wachter Max, 5. Juli 1898
            10. Wachter Max, 29. Jan. 1926
            11. Wachter Alois, Sohn, 12. Aug. 1935
            12. Wachter Alois und Josefa Zeller, 30. Nov. 1939


            Hausnr. 117

            1. Achinger Johannes, 1738
            2. Weiß Martin, 1768
            3. Schuster Franz Josef, 1773
            4. Milz Kaspar, 1785
            5. Milz Anna Barbara, 1798
            6. Hörberg Kaspar, 1798 und die Ehefrau,
            7. Koneberg Franziskus, 1835
            8. Koneberg Johann,
            9. Teifele Jakob,
            10. Koenig Anna Maria,
            11. Maron Bonifaz,
            12. Maron Anna Maria, Wwe.,
            13. Rasch Martin, 27. März 1860
            14. Floritz Georg und Viktoria, 12. Nov. 1874
            15. Epp Johann und Walburga, 17. April 1875
            16. Epp Johann, allein, 2. Dez. 1895
            17. Meiler Anna Maria, 25. Febr. 1904
            18. Götz Josefa, 12. Aug. 1905
            19. Heninger Mina, 13. Aug. 1918
            20. Steidle Frz. Xaver und Anna, 30. Juni 1923
            21. Micheler Konrad und Petronella, 13. Aug. 1928
            22. Micheler Petronella, 7. Juli 1948


            Hausnr. 118

            1. Schedler Hans Jörg, 1738
            2. Kiechle Johann, 1765
            3. Thoma Josef, Taglöhner, u. Ehefrau Kiechle Anna Maria, 1804
            4. Hindelang Joh. Bapt.u. Ehefrau Jeger Magdalena, 1835
            5. Hindelang Joh. Baptist, 18. Okt. 1873
            6. Seif Cornel, 18. Mai 1874
            7. Heinle Josef, 9. Jan. 1875
            8. Dorn Franz Josef, 3. Jan. 1877
            9. Weixler Heinrich u. Cons., ca. 1900
            10. Erloschen - Jetzt Haus Nr. 218


            Hausnr. 119

            1. Mayler Johannes, 1738
            2. Krotz Michael, 1760
            3. Milz Kaspar, 1770
            4. Milz Franz, 1785
            5. Burger Franz Josef und Ehefrau Milz Anna Maria, 1809
            6. Floriz Johann Georg,
            7. Dorn Franz Joseph und Anna Maria Floriz, 23. Okt. 1873
            8. Dorn Benedikt und Maria, 8. Juni 1905
            9. Dorn Maria, 5. Nov. 1939
            10. Dorn Josef, 28. April 1949


            Hausnr. 120

            1. Hörmann Michael, 1738
            2. Hörmann Johann jung, 1760
            3. Hörmann Johann, 1781
            4. Hörmann Benedikt, 1826
            5. Harscher Frz. Josef,
            6. Koneberg Franz,
            7. Harscher Franz Joseph,
            8. Harscher Kreszenz und ihre Kinder, 15. März 1869
            9. Harscher Franz Josef, 23. April 1873
            10. Erloschen


            Hausnr. 120 ½

            1. Hörmann Benedikt´s Kinder, vor 1855
            2. Moeslang Wilhelm, 28. Juli 1855
            3. Möslang´sche Relikten, 12. Sept. 1860
            4. Holderried Andreas und Moeslang Anna Maria, 28. Mai 1868
            5. Holdenried Andreas, 27. Okt. 1885
            6. Haslach hrisant, 23. Juli 1886
            7. Haslach Chrisant, Wwr., und dessen Kinder, 10. Aug. 1894
            8. Sommer Joh. Bapt. undChristine, 15. Okt. 1906
            9. Sommer Christine, Wwe., 13. April 1918
            10. Hörmann Barbara, 17. Okt. 1917
            11. Hörmann Martin und Johann, 26. Juli 1946


            Hausnr. 121

            1. Hörmann Michael, 1738
            2. Hörmann Johann der Junge, 1760
            3. Hörmann Martin, 1795
            4. Hörmann Viktor, 1813
            5. Hoermann Georg, 31. Okt. 1856
            6. Hoermann Georg, 19. April 1864
            7. Hoermann Johann und Theres, 26. März 1888
            8. Hoermann Benedikt und Barbara, 10. Aug.1894
            9. Hörmann Barbara und ihre Kinder, 16. Juli 1909
            10. Hörmann Frz. Josef, 20. Mai 1924


            Hausnr. 122 a

            1. Saumweber Josef, vor 1877
            2. Saumweber Regina, 11. Dez. 1877
            3. Thanner Benedikt und Regina, 20. Nov. 1878
            4. Thanner Regina, Wwe., und deren Tochter, 15. Okt. 1895
            5. Tauscher Theresa, 27. Jan.1913
            6. Tauscher Heinrich, 6. Dez. 1921
            7. Tauscher Heinrich jun. Und Maria, 6. Dez. 1921


            Hausnr. 122 b

            1. Hörmann Johann, 1738
            2. Teuschle Sebastian, 1765
            3. Teischle Martin, 1796
            4. Deutschele Franz Josef, 1826
            5. Seif Franz Josef,
            6. Holderried Andreas und Moeslang Anna Maria, 28. Juli 1858
            7. Moeslang Anna Maria,
            8. Saumweber Georg und Brutscher Kath., 19. Febr. 1872
            9. Saumweber Regina,
            10. Saumweber Joh. Georg, 21. April 1880
            11. Weinhart Franz Josef, 28. Aug. 1885
            12. Thanner Benedikt und Regina, 16. Aug. 1886
            13. Thanner Regina, Wwe. Und deren Tochter, 15. Okt. 1895
            14. Tauscher Therese, 27. Jan. 1913
            15. Erloschen


            Hausnr. 218

            1. Sennereigen. Leuten, 28. Nov. 1939 - früher Hausnr. 118


            Hausnr. 315

            1. Bietsch Josef und Everilda, vor 1946
            2. Schurrer Otto, Nördlingen, 17. Okt. 1946



            Ort - Leuten - fertig

            LG sucher59

            Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig,bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. (Konfuzius)

            Twitter: https://twitter.com/Genealogiehilfe
            private HP: www.Genealogiehilfe.de kostenlos und unverbindlich
            private HP: www.Ahnenforschung-Zabel.de

            Meine Suche:
            - FN Zabel (Recklinghausen / NRW, Belgard / Pommern, Czerny Les / Wolhynien)
            - FN Molter (Essen / NRW, Recklinghausen / NRW)

            Kommentar

            • sucher59
              Erfahrener Benutzer
              • 17.09.2011
              • 1299

              #36
              Fortsetzung der Besitzer Waltenhofen

              Ort – Weiher - 1. Teil


              Hausnr. 1 ½


              1.
              Deil Basil, 3. Quartal 1854
              2. Mayer Joh. Bapt. u. Josefa, 28. Nov. 1877
              3. Mayer Josefa u. Töchter, 29. Febr. 1888
              4. Mayer Josefa, allein, 30. Nov. 1895
              5. Mayer Sosefa und Steiger Heinrich, 30. Nov. 1895
              6. Steiger Heinrich und Josefa, 30. Nov. 1895
              7. Steiger Heinrich, Wwr. Und dessen Sohn Andreas, 3. April 1897
              8. Steiger Heinrich, Wwr. 30. April 1898
              9. Steiger Heinrich u. Rosina, 30. Dez. 1904
              10. Steiger Rosina und Kinder, 29. Juli 1911
              11. Steiger Rosina 20. Juni 1911
              12. Steiger Andreas u. Cäzilie, 29. Nov. 1939
              13. Steiger Cäzilie, 12. April 1950

              Hausnr. 15 a

              1.
              Zimmermann Franz Joseph, Taglöhner, 1827 ( den Grund erworben und das Anwesen darauf neu erbaut.)
              2. Sommer Joh. 16. Aug. 1883
              3. Sommer Therese, 3. Juni 1885
              4. Tauscher Maria, 13. Febr. 1888
              5. Tauscher Josef, Mathilde, Wilhelmine u. Johann, 4. Juni 1897
              6. Tauscher Josef, Mathilde und Wilhelmine, 23. Sept. 1907
              7. Titel Benedikt, 22. Jan. 1903
              8. Breit Magdalena, 22. Jan. 1903
              9. Berkmann Joh. Gg. und Adelheit, 17. Okt. 1917
              10. Zimmerer Otto und Anna und Harbauer Magdalena, 12. Juli 1920
              11. Breit Johann 12. Juni 1920
              12. Breit Johann und Maria, geb. Grote, 23. Juli 1928

              Hausnr. 71 ½

              1.
              Hugendobler Johanna,
              2. Hugendobler Xaver, 19. Mai 1865
              3. Huggendobler Josefa u. Eß Josef Anton, 1. Aug. 1888 und 14. Mai 1889
              4. Eß Josef Anton, 4. Okt. 1895
              5. Gäßler Engelbert, 16. März 1900
              6. Henninger Frz. Josef, 16. März 1900
              7. Henninger Frz. Josef u. Josefa, 12. Mai 1906
              8. Schüle Ludwig und Babetta, 29. Jan. 1914

              Hausnr. 76 ½

              1.
              Gmeiner Joh. Baptist, 5. Sept. 1899
              2. Gmeiner Joh. und Kinder, 15. Sept. 1913
              3. Gmeiner Max u. Wilhelmine, 11. Juni 1919
              4. Gmeiner Wilhelmine 7. Aug. 1942
              5. Hagen Maria, 27. Febr. 1950

              Hausnr. 120 1/3

              1.
              Harscher Franz, vor 1863
              2. Wegmann Karoline, 18. Mai 1863
              3. Floritz Joh., 3. April 1875
              4. Floritz Veronika, 22. Juli 1884
              5. Dorn Anna Maria, 4. Juni 1898
              6. Dorn Frz. Josef und Anna Maria, 30. Dez. 1904
              7. Dorn Anna Maria, 24. Mai 1921
              8. Wirth Xaver und Maria, 30. Juni 1923
              9. Teufele Benedikt u. Genovefa, 30. Juni 1923
              10. Teufele Genovefa, 8. Aug. 1942

              Fortsetzung folgt


              LG sucher59

              Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig,bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. (Konfuzius)

              Twitter: https://twitter.com/Genealogiehilfe
              private HP: www.Genealogiehilfe.de kostenlos und unverbindlich
              private HP: www.Ahnenforschung-Zabel.de

              Meine Suche:
              - FN Zabel (Recklinghausen / NRW, Belgard / Pommern, Czerny Les / Wolhynien)
              - FN Molter (Essen / NRW, Recklinghausen / NRW)

              Kommentar

              • sucher59
                Erfahrener Benutzer
                • 17.09.2011
                • 1299

                #37
                Fortsetzung der Besitzer Waltenhofen

                Ort – Weiher - 2. Teil

                Hausnr. 123 ½


                1.
                Henninger Frz. Josef, vor 1876
                2. Henninger Frz. Josef, 8. März 1876
                3. Huber Albert und Maria Anna, 24. Febr. 1876
                4. Huber Albert und Tochter Wilhelmine, 30. April 1912
                5. Huber Wilhelmine, 23. Dez. 1918
                6. Gmeiner Max und Wilhelmine, 11. Juni 1919
                7. Asen Josef und Anna, 16. Juni 1930

                Hausnr. 145

                1.
                Maron Jakob, Schuhmacher, 1781
                2. Maron Jakob, 1808
                3. Heiligenstzer Frz. Jos. 1820
                4. Gmeiner Geschw., 1834
                5. Gmeiner Xaver, 1841
                6. Gmeiner Josefa,
                7. Hiemer Ludwig und Therese, 16. Dez. 1864
                8. Hiemer Ignaz und Katharina, 23. Dez. 1895
                9. Hofele Ursula, 17. April 1901
                10. Greyssing Philipp, 29. Juli 1911
                11. Hanhsler Richard, 30. Jan. 1913
                12. Stradel Veronika, 28. April 1914
                13. Greissing Philipp, 3. Juni 1916
                14. Fritz Amalie, 17. Juni 1917
                15. Leidel Georg u. Aloisia, 23. Dez. 1918
                16. Klaus Johann u. Maria, 28. Jan. 1926
                17. Klaus Maria, Wwe. 2. Juli 1943

                Hausnr. 146 ½

                1.
                Dorn Mathias, vor 1964
                2. Lerf Balbina, 16. Sept. 1864
                3. Herb Franziska, 13. Sept. 1873
                4. Müller Kaspar und Philomena, 28. Okt. 1876
                5. Müller Kaspar und Philomena, 23. Febr. 1904
                6. MüllerPhilomena, Wwe., 17. Febr. 1910
                7. Wille Fidel u. Franziska, 23. Dez. 1918
                8. Darl.-Kassenverein Waltenhofen, 23. Juli 1928
                9. Polit. Gemeinde Waltenhofen, 24. Juli 1928

                Hausnr. 147

                1.
                Kgl. Bay. Rentamt Kempten, vor 1806
                2. Graf Anton, Schuhmacher, 1806
                3. Uhl Jakob, ca. 1830
                4. Grotz Franz Sales u. Uhl Kreszenz, 18. Aug. 1855
                5. Mayer Joh. Bapt.., 6. Juni 1867
                6. Brändle Franz und Josefa, 28. Aug. 1871
                7. Hirnigl Georg und Johanna, 15. April 1874
                8. Hirnigl Georg, Wwr., allein, 30. Nov. 1895
                9. Hirnigel Joh. Georg, vor 1901
                10. Hefele Franz Josef, 7. Dez. 1901
                11. Eigstler Frz. Josef und Karharina, 23. Febr. 1904
                12. Eigstler Frz. Josef, 24. Jan. 1905
                13. Klaus Franz und Maria, 12. Sept. 1911
                14. Müller Ludwig, 10. Sept. 1913
                15. Bestler Wilh. Und Therese, 29. Jan. 1914
                16. Weinhart Josef und Josefa, 19. März 1915
                17. Erloschen

                Hausnr. 148

                1.
                Gmeiner Joh. Georg, vor 1870
                2. Hörburger Viktor u. Magdalena, 1870
                3. Hörburger Viktor und 5 Kinder, 25. Okt. 1878
                4. Pfeiffer Peter und Sofie, 2. Nov. 1894
                5. Pfeiffer Georg und Wurzer Josefa und Rosina, 7. Dez. 1901
                6. Haggenmüller Lorenz u. Josefa, 7. Dez. 1901
                7. Geiß Eduard u. Magdalena, 14. Aug. 1907
                8. Immler Johann, III. Quartal 1912
                9. Wille Fidel u. Franziska, 29. Jan. 1913
                10. Darl.-Kassenverein Waltenhofen, 23. Juli 1928
                11. Meiler Benedikt, 24. Juli 1928
                12. Erloschen

                Hausnr. 149
                1. Frey Franz Anton, vor 1870
                2. Spoettle Xaver und Sofie Frey, 28. Mai 1870
                3. Spoettle Xaver, Ww., 23. Sept. 1897
                4. Spoettle Wilhelm und Viktoria, 18. März 1913
                5. Spoettle Viktoria, Wwe., 9. Febr. 1944
                6. Wachter Alois und Cölestine, 26. Juli 1946

                Hausnr. 150

                1.
                Jägerin Maria, ledig, 1777
                2. Jäger Anton, Maurer, 1779
                3. Maron Jakob, Schuster, 1781
                4. Maron Jakob, d. Alt, 1811
                5. Maron Jakob, 1824
                6. Wegmann Vinzenz, 8. Jan. 1858
                7. Wegmann Anna Maria, 24. Jan. 1868
                8. Seltmann Johann und Klara Koeberle, 7. Dez. 1868
                9. Beck Josef Anton und Creszenz, 9. Aug.1877
                10. Beck Leo und Albertine Spoettle, 27. Aug. 1891
                11. Hiemer Ludwig, 2. Jan. 1893
                12. Hiemer Therese, Wwe., 6. Mai 1899
                13. Schleich Andreas und Elisabeth Hiemer, 30. Juni 1903
                14. Jetzt Klaus Xaver

                Hausnr. 151

                1.
                Fischer Johann Peter, vor 1857
                2. Haefele Johann, 28. Nov. 1857
                3. Haefele Anna Maria und 8 Kinder, 31. Jan. 1865
                4. Haefele Anna Maria und 6 Kinder, 20. März 1873
                5. Hefele Franz Josef, 23. Sept. 1897
                6. Hefele Frz. Josef und Josefa Weinhart, 30. Dez. 1914
                7. Erloschen

                Hausnr. 268

                1.
                Wachter Josef und Therese, 2. Okt. 1935 ( früher Hausnr. 147)

                Hausnr. 329

                1.
                Land Bayern, Forstverwalt., vor 1949
                2. Fischer Alfons, 14. Juni 1949
                3. Stadt und Kreissparkasse Kempten, 17. Nov. 1950

                Ort - Weiher - fertig

                Fortsetzung folgt


                LG sucher59

                Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig,bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. (Konfuzius)

                Twitter: https://twitter.com/Genealogiehilfe
                private HP: www.Genealogiehilfe.de kostenlos und unverbindlich
                private HP: www.Ahnenforschung-Zabel.de

                Meine Suche:
                - FN Zabel (Recklinghausen / NRW, Belgard / Pommern, Czerny Les / Wolhynien)
                - FN Molter (Essen / NRW, Recklinghausen / NRW)

                Kommentar

                • sucher59
                  Erfahrener Benutzer
                  • 17.09.2011
                  • 1299

                  #38
                  Fortsetzung der Besitzer Waltenhofen

                  Ort – Leutenhofen - 1. Teil

                  Hausnr. 123


                  1.
                  Miller Martin, 1738
                  2. Sommer Johann, 1789
                  3. Leiprecht Josef, 6. Juni 1807
                  4. Rothermel Simon, 1820
                  5. Koneberg Johann, 28. Juli 1832
                  6. Koneberg Franz, 4. Febr. 1835
                  7. Maurer Josef, 27. Aug. 1855
                  8. Sieber Jakob, 15. Nov. 1856
                  9. Schmid Josef, 25. Febr. 1859
                  10. Preher Xaver, 7. Nov. 1863
                  11. Rem Franz Anton, 1. Juli 1864
                  12. Kennerknecht Fidel, 20. Juni 1870
                  13. Meiler Johann und Creszenz, 7. Juni 1871
                  14. Meiler Johann und Creszenz, 1. März 1904
                  15. Meiler Benedikt und Philomena, 10. März 1906
                  16. Meiler Benedikt und Kreszenz, 19. März 1915
                  17. Meiler Johann, 23. Dez. 1947
                  18. Meiler Max, 1951

                  Hausnr. 124

                  1.
                  Hörmann Peter, 1738
                  2. Hörmann Martin, 1768
                  3. Hörmann Franz Josef jung, 1804
                  4. Graf Franz, 1805
                  5. Riedle Josef, 1806
                  6. Riedle Johannes, 1837
                  7. Riedle Mathias, 1844
                  8. Riedle Mathias, 23. Juni 1884
                  9. Riedle Franz Josef und Maria, 18. Dez. 1886
                  10. Riedle Franz Josef und Maria, 29. Dez. 1914
                  11. Riedle Frz. Josef und Kinder, 16. Okt. 1917
                  12. Riedle Johann und Franziska, 13. Juli 1920

                  Hausnr. 125

                  1.
                  Sommer Mathes, 1738
                  2. Sommer Josef, 1765
                  3. Sommer Johann se., 1801
                  4. Sommer Viktor, 1838
                  5. Sommer Joh. Bapt. und Juliana Bühler, 3. April 1869
                  6. Sommer Joh. Bapt. 14. Dez. 1882
                  7. Sommer Joh. Bapt., Sohn, 14. Nov. 1906
                  8. Sommer Joh. Bapt. und Karolina Klaus, 12. Febr. 1908
                  9. Sommer Joh. jun. U. Katharina, 11. Dez. 1942

                  Hausnr. 126

                  1.
                  Guggenmos Michael, 1738
                  2. Huber Hans Jörg, 1753
                  3. Huber Mathes, 1785
                  4. Huber Anna Maria, Wwe.., 1795
                  5. Huber Franz Xaver, 1801
                  6. Immler Franz Josef, 1820
                  7. Halder Josef, 1833
                  8. Halder Geschwister, 12. Mai 1874
                  9. Halder Maria Therese und Maria Kreszenz, 13. Sept. 1900
                  10. Halder Joh. Bapt. und Walburga, 24. Febr. 1904
                  11. HalderWalburga, Wwe., 18. Mai 1909
                  12. Heninger Joh. Bapt. und Anton, 22. Jan. 1912
                  13. Immler Franz Josef, 22. Jan. 1912
                  14. Erloschen

                  Hausnr. 127

                  1.
                  Hörmann Hans Peter, d. Alt, 1738
                  2. Hörmann Hans Martin, d. Jung, 1768
                  3. Hörmann Johann, d. Jung, 1778
                  4. Immler Franz Anton und Viktoria, 1800
                  5. Immler Viktoria, Wwe., 1820
                  6. Immler Franz Josef und Viktoria, 1824
                  7. Immler Johann, 13. Dez. 1859
                  8. Immler Johannes u. Geschw., 1877
                  9. Immler Anton und Kreszenz Geist, 4. Aug. 1896
                  10. Immler Joh. Anton u. Kreszenz Geist, 29. Dez. 1904
                  11. Immler Kreszenz, 30. Jan. 1913
                  12. Immler Josef und Josefa Heiligensetzer, 30. Jan. 1913
                  13. Immler Johann und Amalie Sommer, 6. Aug. 1942

                  Hausnr. 128

                  1.
                  Schwaiger Josef, Schmied, 1738
                  2. Zeller Hans Jörg, 1749
                  3. Fleschutz Hans Jörg, 1773
                  4. Götz Fidel, 1792
                  5. Maier Michael, 1805
                  6. Brutscher Frz. Josef und Maria Götz, 1820
                  7. Brutscher Joh. Bapt., 1852
                  8. Brutscher Josef und Kreszenz Bentele, 3. Okt. 1887
                  9. Brutscher Joh. Bapt. und Maria Hipp, 1908
                  10. Brutscher Anna Maria, 8. Juli 1920
                  11. Bestler Johann und Franziska Brutscher, 1926
                  12. Bestler Franziska und Gen., 25. Aug. 1932
                  13. Bestler Franziska, allein, 25. Aug. 1932
                  14. Bestler Johann und Franziska, 25. Aug. 1932

                  Hausnr. 129

                  1.
                  Schwaiger Hans Jörg, Schmied, 1738
                  2. Feurer Franz Karl, Schmied, 1763
                  3. Feurer Pankratz, Schmied, 1799
                  4. Feurer Pankratz´s Wwe, 1833
                  5. Feurer Frz. Josef, Schmied, 1837
                  6. Weixler Sebastian, Schmiedmeister und Therese Holderried, 1845
                  7. Bickel Jakob und Salome Keck, 18. März 1872
                  8. Herz Pelagius u. Wwe Salome Bickel, 2. Juni 1877
                  9. Herz Salome, Wwe., 28. Juli 1890
                  10. Dempfle Frz. Josef und Therese Hoesle, 1893
                  11. Geschw. Genovefa, Rosa, Anna Josefa Bickel und Herz Franz, Schmiedmeister, 16. März 1894
                  12. Sörgel Alfred, Schmiedmeister und Franziska Wirth, 1912

                  Hausnr. 129 ½

                  1.
                  Weixler Sebastian, 1845
                  2. Bickel Jakob, Schmiedmeister, 18. März 1872
                  3. Bickel Salome, Wwe., und Herz Pelagius, 2. Juni 1877
                  4. Herz Salome, 28. Juli 1890
                  5. Dempfle Frz. Josef und Therese, 1893
                  6. Bickel Rosa und Geschw., 16. März 1894
                  7. Dempfle Frz. Josef und Therese, 1. März 1904
                  8. Sörgel Alfred und Wirth Franziska, 14. Okt. 1912
                  9. Sörgel Alfred und Wirth Franziska, 24. Juli 1928

                  Hausnr. 130

                  1.
                  Milz Franz, 1738
                  2. Schädler Viktor, 1799
                  3. Witwe Schädler Viktor, 1813
                  4. Schädler Johann, 1828
                  5. Riedle Josef, 1831
                  6. Geschw. Johanna, Kreszenz und Rosina Riedle, 1836
                  7. Riedle Mathias und Anna Maria, 1840
                  8. Riedle Mathias, Wwr., 1844
                  9. Riedle Frz. Josef und Maria Wegmann, 1886
                  10. Riedle Rosina, 8. März 1898
                  11. Riedle Frz. Josef und Frei Josefa, 10. April 1912
                  12. Sörgel Alfred und Franziska, 24. Juli 1928

                  Hausnr. 131

                  1.
                  Mayer Mathäus, 1738
                  2. Rottach Konrad, 1750
                  3. Rottach Anton, 1765
                  4. Jäger Anton, Maurer, 1781
                  5. Schrägle Johann, 1808
                  6. Wirth Josef, 1821
                  7. Sommer Johann, Taglöhner, d. Junge, 1822
                  8. Sommer Kreszenz, 13. Juli 1857
                  9. Landerer Anton, 22. Nov. 1862
                  10. Beck Xaver, 15. Dez. 1862
                  11. Wirth Josef und 4 Kinder, 21. Sept. 1863
                  12. Wirth Mechthilde, 22. Juli 1874
                  13. Haggenmiller Anton und Mechthilde Wirth, 1. Mai 1876
                  14. Haggenmiller Ant., 28. Juli 1890
                  15. Haggenmüller Anton und Philomena Wirth, 29. Dez. 1904
                  16. Haggenmüller Philomena, Wwe., 12. Januar 1910
                  17. Nägele Alois und Maria Wölfle, 24. Mai 1910
                  18. Nägele Alois, allein, 18. Nov. 1933
                  19. Wirth Xaver und Maria Lerchenmüller, 27. Nov. 1939


                  2. Teil folgt


                  LG sucher59

                  Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig,bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. (Konfuzius)

                  Twitter: https://twitter.com/Genealogiehilfe
                  private HP: www.Genealogiehilfe.de kostenlos und unverbindlich
                  private HP: www.Ahnenforschung-Zabel.de

                  Meine Suche:
                  - FN Zabel (Recklinghausen / NRW, Belgard / Pommern, Czerny Les / Wolhynien)
                  - FN Molter (Essen / NRW, Recklinghausen / NRW)

                  Kommentar

                  • sucher59
                    Erfahrener Benutzer
                    • 17.09.2011
                    • 1299

                    #39
                    Fortsetzung der Besitzer Waltenhofen

                    Ort – Leutenhofen - 2. Teil

                    Hausnr. 132


                    1.
                    Lieb Johann, 1738
                    2. Lieb Johann, Wwe., 1745
                    3. Lieb Jakob, 1754
                    4. Lieb Johann, 1773
                    5. Hörmann Johann, d. Alt, 1778
                    6. Hörmann Johann Michael, 1803
                    7. Hörmann Franz Josef, 1806
                    8. Pfanner Xaver, 1823
                    9. Pfanner Benedikt und Maria, 11. Juni 1872
                    10. Pfanner Benedikt und 5 Kinder, 28. Juli 1890
                    11. Pfanner Benedikt, Wwr., 27. Aug. 1891
                    12. Sontheim Johann Nepomuk, 2. Febr. 1892
                    13. Weinhart Franz und Fromknecht Amalie, 14. Jan. 1901
                    14. Jörg Ludwig und Anna Maria Huber, 19. Nov. 1909
                    15. JörgAnna Maria, Wwe., allein, 10. Dez. 1929
                    16. Jörg Alois und Prestel Cäzilie, 8. Aug. 1942

                    Hausnr. 132 ½

                    1.
                    Mayr Mathäus, 1738
                    2. Mayr Conrad, 1758
                    3. Rothach Anton, 1768
                    4. Jäger Anton, Maurer, 1781
                    5. Schrägele Johann, 1808
                    6. Lang Josef,Schuhmacher, 1815
                    7. Wirth Josef, 1821
                    8. Wirth Xaver und Josefa Dorn, 1850
                    9. Wirth Josefa, Wwe., und Kinder, 27. Juli 1866
                    10. Eirth Remig und Josefa Sattler, 12. Jan. 1885
                    11. Wirth Remigius und Josefa Sattler, 17. März 1900
                    12. Wirth Remig, 3. Juli 1923
                    13. Seif Maria, Pflegetochter, 20. Dez. 1929
                    14. Heiligensetzer Markus und Maria, 20. Dez. 1929

                    Hausnr. 132 1/3

                    1.
                    Wirth Remigius und Cons. 21. Jan. 1902
                    2. Milchsammelstelle Leutenhofen, 1. Dez. 1939

                    Hausnr. 133

                    1.
                    Spoettle Johann, 1738
                    2. Spoettle Martin, 1772
                    3. Immler Frz. Anton und Agathe Hornstein, 1800
                    4. Schnitzer Heinrich, Kronenwirt in Kempten, 1813
                    5. Immler Agathe, Wwe., 1815
                    6. Immler Mathias und Johanna Steiger, 1835
                    7. Immler Mathias und Josefa Sommer, 9. Juli 1866
                    8. Immler Josefa, Wwe., 1898
                    9. Immler Josefa, 12. Aug. 1899
                    10. Immler Mathias und Handermann Creszenz, 24. Febr. 1904
                    11. Immler Mathias und Creszenz, 19. Nov. 1914
                    12. Immler Kreszenz, Wwe., 27. Febr. 1950
                    13. Immler Mathias und Magdalena, 8. Sept. 1950

                    Hausnr. 133 ½

                    1.
                    Immler Mathias und Josefa Sommer, 1884
                    2. Wurm Viktoria, 1885
                    3. Schraegle Josef und Viktoria Wurm, 21. Nov. 1893
                    4. Immler Johann und Wilhelmine, 3. Aug. 1896
                    5. Immler Wilhelmine, allein, 5. Mai 1911
                    6. Immler Johannes und Maria Meggle, 16. Juni 1911
                    7. Immler Math. Und Genovefa Rottach, 1945
                    8. Immler Mathäus, 28. Sept. 1948

                    Hausnr. 134

                    1.
                    Hörmann Johannes, 1738
                    2. Hörmann Allmand, 1745
                    3. Zeller Josef, 1757
                    4. Zeller Franz Josef, 1768
                    5. Sommer Joh. Georg, 1802
                    6. Halder Martin, 1827
                    7. Kramer Josefa, 1830
                    8. Rottach Josef, 1832
                    9. Immler Mathias, 1834
                    10. Brutscher Anton, Drechslermeister, und Kreszenz Neher, 11. Juni 1862
                    11. Brutscher Anton, Drechslermeister, 6. Juli 1895
                    12. Brutscher Mathias, Drechslermeister, und Therese Albrecht, 1895
                    13. Brutscher Mathias und Therese, 17. März 1900
                    14. Brack Michael und Prim Maria, 13. Febr. 1937

                    Hausnr. 134 ½

                    1.
                    Haggenmiller Hans, 1738
                    2. Leiterer Medard und Anna Maria Hörmann, 1760
                    3. Leiterer Anna Maria, 1780
                    4. Weinhart Josef, 1787
                    5. Mahler Baltus, 1788
                    6. Zeller Frz. Josef , 1792
                    7. Zeller Viktor, 1793
                    8. Sommer Joh. Georg und Anna Maria Zeller, 1802
                    9. Sommer Joh. Bapt., 1830
                    10. Klaus Johann und Franziska Haggenmiller, 1854
                    11. Klaus Joh. Chrysostomus, Schreinermeister, und Afra Zeller, 4. Mai 1889
                    12. Klaus Joh. Chrysostomus und Afra, 25. Mai 1910
                    13. Klaus August und Hieble Berta, 27. Nov. 1939

                    Hausnr. 134 1/3

                    1.
                    Halder Martin, vor 1861
                    2. Halder Franz Josef, 25. Juni 1861
                    3. Weinhart Johann, 10. Mai 1871
                    4. Weinhart Amalien, Wwe., und Kinder, 25. Okt. 1876
                    5. Weinhart Franz Josef, 29. Dez. 1884
                    6. Weinhart Franz Josef, allein, 20. Okt. 1896
                    7. Weinhart Frz. Josef und Kinder, 19. März 1915
                    8. Weinhart Frz. Josef, 19. März 1915
                    9. Weinhart Johann und Josefa, 27. Juni 1923
                    10. Erloschen

                    3. Teil Fortsetzung folgt


                    LG sucher59

                    Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig,bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. (Konfuzius)

                    Twitter: https://twitter.com/Genealogiehilfe
                    private HP: www.Genealogiehilfe.de kostenlos und unverbindlich
                    private HP: www.Ahnenforschung-Zabel.de

                    Meine Suche:
                    - FN Zabel (Recklinghausen / NRW, Belgard / Pommern, Czerny Les / Wolhynien)
                    - FN Molter (Essen / NRW, Recklinghausen / NRW)

                    Kommentar

                    • sucher59
                      Erfahrener Benutzer
                      • 17.09.2011
                      • 1299

                      #40
                      Fortsetzung der Besitzer Waltenhofen

                      Ort – Leutenhofen - 3. Teil

                      Hausnr. 136


                      1.
                      Vetter Hans Jörg, Schuhmacher, 1738
                      2. Sattler Josef, der Alt, 1766
                      3. Sattler Josef, der Jung, 1800
                      4. Sattler Viktoria, Wwe., 1812
                      5. Sattler Josef Anton, 1828
                      6. Fleschutz Johann Bapt. u. Therese, 1840
                      7. Fleschutz Therese, Wwe., 24. Nov. 1855
                      8. Herb Johann und Cons., 16. Febr. 1875
                      9. Klaus Johann und Afra, 23. Jan. 1903
                      10. Erloschen

                      Hausnr. 137

                      1.
                      Hörmann Benedikt, 1738
                      2. Hörmann Franz Josef, 1774
                      3. Thanner Anton, 1807
                      4. Heckelsmiller Joh. Georg, 1808
                      5. Halder Martin, 1827
                      6. Halder Franz Josef, 1835
                      7. Weinhart Franz Josef und Therese Haibel, 1842
                      8. Weinhart Joh. Ev. U. Amalie Mayrhans, 1852
                      9. Weinhart Amalie, Wwe., und Kinder, 26. Mai 1876
                      10. Weinhart Frz. Josef und Sofie Prestel, 29. Dez. 1884
                      11. Weinhart Frz. Josef, 20. Okt. 1896
                      12. Weinhart Frz. Josef und Sofie Prestel, 21. Dez. 1904
                      13. Weinhart Josef und Kinder, 19. März 1915
                      14. Weinhart Frz. Josef, 19. März 1915
                      15. Weinhart Johann und Josefa Hartmann, 26. Juni 1923

                      Hausnr. 138

                      1.
                      Harscher Martin, 1738
                      2. Harscher Christian, 1770
                      3. Harscher Frz. Josef, se., 1792
                      4. Harscher Frz. Josef, d. Jung, 1826
                      5. Harscher Johann, 3. Juli 1866
                      6. Herb Xaver, 20. Mai 1885
                      7. Herb Xaver, 21. Jan. 1902
                      8. Herb Xaver und Josefa Reichart, 29. Dez. 1904
                      9. Herb Xaver, allein, 20. Dez. 1929
                      10. Herb Wilhelm, 4. Febr. 1931

                      Hausnr. 138 ½

                      1.
                      Jäger Ferdinand, 1738
                      2. Jäger Johann, 1753
                      3. Jäger Josef, 1772
                      4. Jäger Josefa, Wwe., 1788
                      5. Harscher Frz. Josef und Therese 1802
                      6. Harscher Therese, Wwe., 1845
                      7. Harscher AnnaMaria, 1854
                      8. Gebr. Johann u. Josef Sommer, 13. Juni 1855
                      9. Sommer Xaver u. Josefa Gasser, 24. März 1860
                      10. Sommer Josefa, Wwe., und Kinder, 1870
                      11. Egger Alois u. Josefa Sommer, 3. Sept. 1873
                      12. Egger Josefa, Wwe., allein, 12. Nov. 1874
                      13. Sommer Sofie, 9. Aug. 1894
                      14. Gabler Max u. Sofie Sommer, 2. Aug. 1895
                      15. Gabler Walburga, 16. Dez. 1930
                      16. Zeller Peter u. Walburga Gabler, 19. Dez. 1930
                      17. Zeller Walburga,Wwe., allein, 11. Dez. 1947

                      Hausnr. 139

                      1.
                      Fleschutz Mathes, 1738
                      2. Fleschutz Michael, 1753
                      3. Fleschutz Franz Anton, 1769
                      4. Thanner Anton, 1792
                      5. Thanner Anton, Wwr., 1815
                      6. Thanner Joh. Georg, 1820
                      7. Thanner Josef,
                      8. Thanner Veronika, 26. Okt. 1867
                      9. Egger Lorenz, 10. Dez. 1869 und Mayer Josef
                      10. Freudling Ignaz, 18. April 1873
                      11. Erloschen

                      Hausnr. 140

                      1.
                      Dick Jörg, d. Alt, 1738
                      2. Dick Johann, 1769
                      3. Dick Anna Maria, Wwe., 1788
                      4. Dick Joh. Georg, 1807
                      5. Dick Joh. Bapt., 1843
                      6. Dick Johann und Anna Maria, 16. April 1878
                      7. Geschw. Dick Anton, Anna Maria und Mechthilde, 8. Juli 1895, 12. 1. 1901
                      8. Dick Anton und Mathilde, 25. Jan. 1905
                      9. Alberstetter Joh. Bapt. und Sofie Endreß, 11. April 1906
                      10. Alberstetter Joh. Bapt., allein, 23. Dez. 1929
                      11. Schelldorf Fidel, 25. Aug. 1932
                      12. Schelldorf Fidel und Sofie Fleschutz, 17. Nov. 1933
                      13. Leimburger Johann und Kreszenz Fritz, 28. Nov. 1939

                      Hausnr. 141

                      1.
                      Dick Johannes, d. Jung, 1738
                      2. Dick Andreas, 1753
                      3. Egger Ignaz, 1765
                      4. Huber Franz Josef, 1803
                      5. Huber Johann und Katharina, 1834
                      6. Huber Katharina , Wwe., 1839
                      7. Huber Josef u. Annemarie Egger, 1840
                      8. Huber Johann u. Viktoria Haggenmiller, 1853
                      9. Huber Viktoria, Wwe., 1863
                      10. Huber Josef und Katharina Rauh, 15. Okt. 1874
                      11. Huber Katharina, Wwe., 14. März 1895
                      12. Huber Johann, 12. Aug. 1918
                      13. Huber Johann u. Therese, 2. Juli 1923
                      14. Huber Josef und Karoline, 12. April 1950

                      Hausnr. 142

                      1.
                      Dick Hans, d. Alt, 1738
                      2. Dick Jörg, d. Jung, 1740
                      3. Bosch Jakob, Maurer, 1769
                      4. Geist Veronika, Wwe., 1804
                      5. Geist Johann, 1841
                      6. Rottach Johann, 1845
                      7. Egger Kreszenz, Wwe., 1847
                      8. Egger Alois und Josefa, 15. Nov. 1873
                      9. Egger Alois, Wwr., 12. Nov. 1874
                      10. Frey Franz Anton und Josefa Riedle, 20. Juni 1878
                      11. Frey Benedikt und Karoline Bayerhof, 18. März 1913
                      12. Frey Karoline, Wwe.,allein, 19. Dez. 1929
                      13. Frey Franz Anton und Anna Gauß, 11. Dez. 1942

                      Hausnr. 143

                      1.
                      Rottach Jörg, 1738
                      2. Rottach Michael, 1756
                      3. Rottach Johann, 1791
                      4. Rottach Johanna, Wwe., 1803
                      5. Maier Franz Josef, Stiefvater, 1805
                      6. Rottach Johann, 1820
                      7. Rottach Xaver und Franziska, 11. Juni 1860
                      8. Rottach Franziska, Wwe., undKinder, 20. Aug. 1875
                      9. Rottach Franziska, allein, 21. Nov. 1893
                      10. Rottach Joh. Geotg und Bühl Marianne, 25. Nov. 1898
                      11. Rottach Franz Xaver u. Therese Echteler, 30. Nov. 1939

                      Hausnr. 143 ½

                      1.
                      Seif Johann, vor 1871
                      2. Seif Mathias und Karoline, 27. Juni 1871
                      3. Seif Joh. Bapt. und Immler Wilhelmine, 15. Sept. 1913
                      4. Seif Wilhelmine, allein, 15. Dez. 1929
                      5. Immler Mathias, 15. Dez. 1937
                      6. Seif Josef, 25. Jan. 1940

                      Hausnr. 144

                      1.
                      Schraegle Anton, 1738
                      2. Schraegle Franz Josef, 1765
                      3. Maierhans Franz Xaver, 1804
                      4. Maierhans Johanna Amalie, 17. Febr. 1865
                      5. Weinhart Johann, 21. März 1866
                      6. Weinhart Amalie, Wwe., und Kinder, 25. Okt. 1876
                      7. Weinhart Franz Josef, 29. Dez. 1884
                      8. Weinhart Frz. Josef, allein, 20. Okt. 1896
                      9. Weinhart Frz. Josef und Sosie, 15. Sept. 1913
                      10. Weinhart Frz. Josef und Kinder, 19. März 1915
                      11. Weinhart Johann und Josefa, 2. Juli 1923
                      12. Erloschen

                      Hausnr. 194

                      1.
                      Ess Johann und Rosa, 15. April 1914
                      2. Ess Johann, 29. Okt. 1940
                      3. Ess Leo, Sohn, 7. Aug. 1942

                      Hausnr. 252

                      1.
                      Filser Norbert, 1932

                      Hausnr. 260

                      1.
                      Seiband Mathäus, 1933

                      Hausnr. 261

                      1.
                      Höbel August, 1933
                      2. Stölzle Andr. Und Kresz. , 27. Nov. 1939
                      3. Paulübl Franz und Zäzilie, 28. Okt. 1940
                      4. Paulübl Zäzilie, geb. Rauh, 30. Sept. 1943
                      5. Pledl Alfons und Zäzilie, verwitwetw Paulübl, 26. Juli 1946

                      Hausnr. 273

                      1.
                      Brunner Josef und Dora, 1935

                      Hausnr. 277

                      1.
                      Herb Johann, vor 1934
                      2. Herb Joh. und Philomena, 1934

                      Hausnr. 282

                      1.
                      Filser Josef, Käsereiarbeiter, 1937
                      2. Filser Josef und Magdalena, 2. Aug. 1943

                      Hausnr. 294

                      1.
                      Rottach Bernhard, 1937

                      Hausnr. 302

                      1.
                      Dachs Georg und Ida, geb. Machiella, vor 1943
                      2. Städele Christof, 22. Juli 1943

                      Hausnr. 304

                      1.
                      Küchle Anna, 1939




                      Ort - Leutenhofen - komplett


                      Fortsetzung folgt


                      LG sucher59

                      Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig,bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. (Konfuzius)

                      Twitter: https://twitter.com/Genealogiehilfe
                      private HP: www.Genealogiehilfe.de kostenlos und unverbindlich
                      private HP: www.Ahnenforschung-Zabel.de

                      Meine Suche:
                      - FN Zabel (Recklinghausen / NRW, Belgard / Pommern, Czerny Les / Wolhynien)
                      - FN Molter (Essen / NRW, Recklinghausen / NRW)

                      Kommentar

                      • sucher59
                        Erfahrener Benutzer
                        • 17.09.2011
                        • 1299

                        #41
                        Fortsetzung der Besitzer Waltenhofen

                        Ort – Wuhr -

                        Hausnr. 146


                        1.
                        Kgl. Bay. Rentamt Kempten, vor 1800
                        2. Grotz Benedikt, Fischer, und Bürgermeister, 6. Juni 1814
                        3. Grotz Anna Maria, Wwe.,
                        4. Grotz Franz Sales,
                        5. Zeller Josef und Elisabeth Grotz,
                        6. Zeller Josef, Wwr., und Kinder,
                        7. Zeller Josef, Wwr., allein, 23. Febr. 1904
                        8. Zeller Karoline und Amalie, 23. Dez. 1911
                        9. Zeller Johann und Viktoria, 19. Sept. 1922
                        10. Guggemos Max u. Walburga, 18. Febr. 1937
                        11. Lohner Mathäus und Spieler Genovefa, 27. Nov. 1939

                        Hausnr. 280

                        1.
                        Zeller Joh. und Viktoria, vor 1948
                        2. Zeller Viktoria, Wwe, 7. Juli 1948



                        Ort - Wuhr - komplett


                        Hiermit ist das Häuserverzeichnis von Waltenhofen abgeschlossen.




                        LG sucher59

                        Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig,bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. (Konfuzius)

                        Twitter: https://twitter.com/Genealogiehilfe
                        private HP: www.Genealogiehilfe.de kostenlos und unverbindlich
                        private HP: www.Ahnenforschung-Zabel.de

                        Meine Suche:
                        - FN Zabel (Recklinghausen / NRW, Belgard / Pommern, Czerny Les / Wolhynien)
                        - FN Molter (Essen / NRW, Recklinghausen / NRW)

                        Kommentar

                        • Kastulus
                          Erfahrener Benutzer
                          • 18.03.2012
                          • 1757

                          #42
                          Grüß Gott,

                          zu meiner Überraschung habe ich heute hier die Kargs gefunden. Ein Karg ist von Waltenhofen nach Großfischlingen/Rheinpfalz ausgewandert und von dessen Nachfahren wiederum ist später eine Familie in den Großraum München zurück-/ausgewandert (Anfang des 19. Jh.). Eine Frage: Gab es in Waltenhofen keine Hausnamen, nur Hausnummern?

                          Schönen Abend!
                          Kastulus

                          Kommentar

                          • sucher59
                            Erfahrener Benutzer
                            • 17.09.2011
                            • 1299

                            #43
                            Hallo Kastulus

                            Guten Morgen

                            Hausnamen bezw. Strassennamen gab es wohl nicht zu dieser Zeit.
                            Ich habe die Daten abgeschrieben, so wie es im Buch aufgelistet ist,
                            mit allen möglichen Schreibfehlern und Ungereimtheiten die eine Chronik beinhalten kann.

                            LG sucher59

                            Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig,bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. (Konfuzius)

                            Twitter: https://twitter.com/Genealogiehilfe
                            private HP: www.Genealogiehilfe.de kostenlos und unverbindlich
                            private HP: www.Ahnenforschung-Zabel.de

                            Meine Suche:
                            - FN Zabel (Recklinghausen / NRW, Belgard / Pommern, Czerny Les / Wolhynien)
                            - FN Molter (Essen / NRW, Recklinghausen / NRW)

                            Kommentar

                            • Kastulus
                              Erfahrener Benutzer
                              • 18.03.2012
                              • 1757

                              #44
                              Danke für die rasche Antwort und schönen Tag!

                              Kastulus

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X