Berühmte Ahnengemeinschaften: Maria Lorck und Theodor Storm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • thoemforscher
    • Heute

    Berühmte Ahnengemeinschaften: Maria Lorck und Theodor Storm

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Hallo Miteinander,
    zum Wochenstart ein wenig Theodor Storm:

    Kurzabriss der Ahnengemeinschaft:
    Lorck, auch Lorichs, ist ein norddeutscher und dänischer Familienname. Der erste urkundlich erwähnte Namensträger war der Stadtvogt, Ratsherr und königliche Steuereintreiber in Flensburg Thomas Lorck, der 1531 starb. Er war der Vater von acht Kindern, darunter der Kaufmann Balthasar († 1589), der Diplomat Andreas und seine Nachfolgerin als königliche Steuereintreiberin Anna Lorck. Der bekannteste Sohn war der Künstler Melchior Lorck (* 1526/1527; † 1583), der vor allem als Grafiker bekannt wurde.


    Der Sohn Balthasars Thomas Lorck († 1634) gilt als Stammvater der schwedischen Linie der Familie, dort wurde der Name zu „Lorichs“. Ein bekannter Vertreter dieser Familie war Josias Lorck (1723–1785), der als Pastor und Bibelsammler in Christianshavn lebte. Seine rund 5000 Bibeln wurden von seinen Neffen Christian Andersen und Thomas Lorenzen nach Deutschland gebracht und bildeten hier den Grundstock der Stuttgarter Landesbibliothek (heute Württembergische Landesbibliothek).



    Die Ahnengemeinschaft:

    Thomas Lorck
    Stadtvogt in Flensburg
    (+) 1531
    oo
    Christine von Andersen
    (*) Klixbüll, (+) ca. 1542

    Sohn:
    Balthasar Lorck
    Ältermann in Flensburg
    (*) ca. 1520, (+) 1589
    oo
    Margarethe von Deventer
    (*) 1535 , (+) 1591

    Tochter:
    Maria Lorck
    (*) 1566, (+) 1568
    oo I.: Jürgen Vette
    daraus die Ahnengemeinschaft
    zu Claudius
    oo II.:
    Hans Lange
    Tuch- und Seidenhändler in Flensburg
    (*) 1582 , (+) 1653
    daraus die Ahnengemeinschaft
    zu Brahms und Storm

    Tochter:
    Brigitta Lange
    (*) 1610 , (+) 1706
    oo
    Johann Breckling
    Pastor in Breklum
    (*) 1588 , (+) 1637

    Tochter:
    Catharina Brekling
    (*) 1634 , (+) 1724
    oo
    Andreas Hoyer
    Pastor in Braderup
    (*) 1615, (+) 1689

    Tochter:
    Brigitta Margaretha Hoyer
    (*) 1673 , (+) 1760
    oo
    Christian Ambders
    Pastor in Burkal (Buhrkall)
    (*) 1660, (+) 1725

    Sohn:
    Andreas Ambders
    Pastor in Burkal (Buhrkall)
    (*) 1692 , (+) 1749
    oo
    Margaretha Christina Hoyer
    (*) 1715

    Tochter:
    Catharina Gude Ambders
    (+) 1749
    oo
    Johann Casimir Claussen
    Pastor in Hohn
    (*) 1728 , (+) 1796

    Tochter:
    Maria Brigitta Cäcilia Claussen
    (*) 1759 , (+) 1823
    oo
    Hans Storm
    Erbpachtmüller in Westermühlen
    (*) 1739 , (+) 1820

    Sohn:
    Johann Casimir Storm
    Advocat in Husum
    (*) 1790 , (+) 1874
    oo
    Lucie Woldsen
    (*) 1797, (+) 1879

    Sohn:
    Hans Theodor Woldsen-Storm
    Zuletzt geändert von Gast; 01.10.2012, 10:14.
  • Manfred Renner
    Erfahrener Benutzer
    • 23.12.2006
    • 1014

    #2
    Theodor Storm

    Zu Theodor Storm kann ich auch noch ein paar Daten zufügen. Vielleicht interessiert es
    den einen oder anderen von Euch ?

    Mit besten Grüssen aus Hamburg,

    Manfred

    1.
    STORM, Hans Theodor Woldsen
    * 14.09.1817 in Husum ( Haus Am Markt 9 )
    + 04.07.1888 in Hademarschen
    Rechtsanwalt zu Husum, Assessor in Potsdam,
    1856 Kreisrichter in Heiligenstadt ( Thüringen ),
    1864 Landvogt zu Husum, 1867 Amtsrichter, 1879 Amtsgerichtsrat
    ( Heimat - ) Dichter, Novellist und Lyriker
    Heiratet in erster Ehe 15.09.1846 in Segeberg
    ESMARCH, Helene Constanze Cäcilie
    * 05.05.1825 in Segeberg
    + 24.05.1865 in Husum
    ( Tochter der Eltern Johann Philip Ernst Esmarch und Elsabe Woldsen )
    Kinder, alle in Husum geboren :
    1. Hans, * 15.12.1848 , + 05.12.1886 in Aschaffenburg, Dr. med. in Heiligenhafen
    2. Ernst , * 30.01.1851 , + 24.12.1913 , Rechtsanwalt ; ehelichte 01.08.1883 in Tondern die Maria Krause
    3. Karl, * 1853, + 1899 , Musiker
    4. Lisbeth, * 1855, + 1899 ; heiratete 1879 den Gustav Haase ( * um 1855 )
    5. Lucie , * 1860, + 1936 ; heiratete den E. Sander
    6. Elsabe, * 1863, + 1945 ; heiratete Friedrich Krey ( * um 1863 - ) , Regierungs - Baurat in Kiel
    7. Gertrud , * 04.05.1865, + 26.04.1936
    Theodor Storm heiratete 13.06.1866 in Hattstedt in zweiter Ehe
    JENSEN, Dorothea ( Doris ) Charlotte
    * 30.11.1828 in Husum
    + 04.02.1903 in Husum
    Kind :
    8. Friederike Ernestine Constanze , * 04.11.1868, + 1939 ; heiratete 1891 Franz Bacher

    2.
    STORM, Johann Casimir
    * 26.04.1790 in Westermühlen
    + 15.09.1874 in Husum
    Rechtsanwalt in Husum, Notar und Justizrat
    Heiratete 19.05.1816 in Husum
    WOLDSEN, Lucie
    * 23.07.1797 in Husum
    + 28.07.1879 in Husum
    ( Tochter der Eltern Simon Woldsen und Magdalena Feddersen )
    Kinder :
    1. Hans Theodor Woldsen , * 1817
    2. Helene, * 1820 , + 10.11.1846 in Segeberg
    3. Lucie , * 1822 , + 1827 in Husum
    4. Johannes , * 15.08.1824 , heiratete Friederike Jens(s)en ( 7 Kinder ), + 1906 in Hademarschen
    5. Otto , * 1826, heiratete ( 1. ) Maria Zobel und ( 2. ) Wilhelmine Schönwald ( 2 Kinder aus 1. Ehe )
    6. Cäcilie , * 1829
    7. Aemil , * 28.07.1833, + 16.09.1897, Arzt in Husum

    4.
    STORM, Hans
    * 10.12.1739 in Westermühlen
    + 27.11.1819 / 1820 in Westermühlen
    Erbpacht - und Wassermüller in Westermühlen
    Heiratete 01.07.1781 in Hohn die CLAUSSEN, Maria Brigitte Cäcilie
    ( Tochter der Eltern Johann Casimir Claussen und Catharina Gude Ambders )
    * 14.12.1759 in Hohn
    + 17.05.1823 in Westermühlen
    Kinder :
    1. Eva Catharina Gude , * 26.04.1782 in Westermühlen, + 04.07.1888 ; heiratete 31.10.1804 in Hohn Hans Storm ( 1782 - 10.04.1834 )

    2. Hans August, * 12.12.1787 in Westermühlen, + 17.06.1834 in Westermühlen ; Landwirt ebd. ; ehelichte die Elsabe Kühl ( * um 1787 - )
    3. Johann Casimir , * 26.04.1790 in Westermühlen, + 15.09.1874 ; heiratete die Lucie Woldsen ( 1797 - 1879 )
    4. Maria Brigitte Margarete , * 1792, + 1844 in Hohn
    5. Heinrich Christian, * 1796 in Westermühlen, + 1837 in Hohn
    6. Helene Christine , * 1800 in Westermühlen , + 1801 ebd.
    7. Helene Dorothea, * 23.03.1802 in Westermühlen , + 23.01.1864 in Hohn; ehelichte 14.10.1823 in Hohn den Detlef Friedrich Ohem ( 06.08.1801 - 06.04.1880 , Hofbesitzer in Hohn )

    8.
    STORM, Johann
    * 1693 in Westermühlen
    + 12.07.1766 in Westermühlen
    Heiratet die
    SIEVERS, Eva
    * 1700 in Elsdorf, Rendsburg-Eckenförde
    + 02.10.1765 in Elsdorf , Rendsburg-Eckenförde
    Kinder, alle in Westermühlen geboren :
    1. Jürgen , * 12.08.1731, + 1747
    2. Margaretha , * 02.05.1734 , + 18.04.1822 in Hohn
    3. Catharina , * 23.12.1736 , + 1811
    4. Hans , * 10.12.1739
    5. Eva , * 24.07.1742, + 20.01.1829 in Elsdorf

    16.
    STORM, Johann
    * 1665 in Westermühlen
    + 1704
    Heiratet die
    THEDEN, Margaretha
    * 1665 in Hohn
    + 1711 in Elsdorf
    Kind :
    Johann , * 1693

    32.
    STORM, Carsten
    * 1635 in Westermühlen
    + 16.02.1735 in Elsdorf
    Heiratet
    N.N.
    *
    +
    Kinder, alle zu Westermühlen geboren :
    1. Johann , * 1665
    2. Hans , * 1670 , + 1704 in Elsdorf
    3. Carsten, * 1667 , + 16.02.1735 in Hohn ; ehelichte in erster Heirat am 23.04.1694 die Margarethe Sievers ( 1667 - 1696 ) , in zweiter Ehe am 29.11.1697 die Antje Mumm ( 1667 - 1715 ), in dritter Ehe am 05.05.1716 die Magdalena Möller ( 1667 - 1749 )
    4. Margaretha, * 1677 , + 06.03.1755 in Elsdorf ; heiratete den Claus Frahm ( 1664 - 17.03.1754 )

    64.
    STORM, Hans
    * 1605 in Westermühlen
    +
    Ehelichte die
    N.
    *
    +
    Kind :
    Casten, * 1635

    Quelle(n) :
    Maria Lorck, Ahnfrau von Matthias Claudius, Johannes Brahms und Theodor Storm, in : Familienkundliches Jahrbuch Schleswig-Holstein, Jahrgang 39 - 2000, herausgegeben von der Schleswig-Holsteinischen Familienforschung e.V. Kiel.

    Autoren in Wort und Bild, herausgegeben vom Bertelsmann Lesering Lektorat, Mohndruck Reinhard Mohn OHG, Gütersloh, Buch - Nr. 1089.

    Theodor Storm mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten, dargestellt von Hartmut Vinçon ; rororo bild mono graphien, rm 50186, 16. Auflage , März 2004.

    Ahnen und Friesen , Heinrich Jacobsen , Kieler Strasse 106, 24119 Kronshagen

    GedBas - Datei : Thomas Mahrt aus Kerpen

    Kommentar

    • thoemforscher

      #3
      Storm-Ergänzungen

      Hallo Manfred,
      dann steuer auch ich einige Ergänzungen zur *Stormschen-Familienlinie* bei.
      Vorerst möchte ich aber anmerken: Storms Kinder wurden nicht alle in Husum geboren!
      Lisbeth Storm, *1855 in Potsdam
      Lucie Storm *1860 in Heiligenstadt
      Elsabe Storm *1863 in Heiligenstadt

      1.
      STORM, Hans Theodor Woldsen
      * 14.09.1817 in Husum ( Haus Am Markt 9 )
      + 04.07.1888 in Hademarschen
      Rechtsanwalt zu Husum, Assessor in Potsdam,
      1856 Kreisrichter in Heiligenstadt ( Thüringen ),
      1864 Landvogt zu Husum, 1867 Amtsrichter, 1879 Amtsgerichtsrat
      ( Heimat - ) Dichter, Novellist und Lyriker
      Heiratet in erster Ehe 15.09.1846 in Segeberg
      ESMARCH, Helene Constanze Cäcilie
      * 05.05.1825 in Segeberg
      + 24.05.1865 in Husum
      ( Tochter der Eltern Johann Philip Ernst Esmarch und Elsabe Woldsen )
      Kinder:

      1. Hans Storm, (*) Husum 15.12.1848 , + 05.12.1886 in Aschaffenburg, Dr. med. in Heiligenhafen

      2. Ernst Storm, auch genannt: Ernemann, (*) 30.01.1851 Husum , (+) 24.12.1913 Husum , Rechtsanwalt ; ehelichte 01.08.1883 in Tondern die Maria Krause, (*) 16.03.1863 Cosewig, (+) 01.07.1932 Husum
      Kinder: Elisabeth, Hans, Hedwig, Carl Friedrich

      3. Karl Storm, auch genannt: Losche (*) 10.06.1853, (+) 18.04.1899 Varel, Oldenburg, Musiker

      4. Lisbeth Storm, (*) 10.06.1855 Potsdam, (+) 23.10.1899 Berlin ; heiratete 1879 den Gustav Haase (*) 25.11.1838 Kiel, (+) 29.01.1904 Varel, Oldenburg
      Kinder:
      1. Hans Theodor Hase, (*) 16.06.1880, (+) 30.06.1880
      2. Konstanze Hase, (*) 24.10.1882 Heiligenhafen, (+) 23.05.1922 Dessau
      oo 19.03.1912 in Varel, Oldenburg
      Georg Peter Schneider, Dr.chem., (*) 04.03.1862 Rauscher-Mühle bei Andernach,
      (+) 22.07.1927 Dessau
      Kinder von (2):
      1. Gertrud Schneider, (*) 16.03.1913 Dessau oo Ewald Lüpke
      Kinder: Karin, Hans Theodor, Renate, Martina
      2. Renate Schneider, (*) 16.07.1918 Dessau oo Jochen Leser, (*) 01.07.1919

      5. Lucie Storm , (*) 12.08.1860 Heiligenstadt, (+) 17.03.1936 Berlin-Charlottenburg ; heiratete den Theodor Sander, Kunstmaler, (*) 14.01.1858 Flensburg, (+) 12.02.1935 Berlin
      Kinder von (5):
      1. Gertrud Sander, (*) 22.01.1891 Berlin oo Wolfgang Röhrig
      2. Ernst Sander, (*) 08.08.1894 Berlin oo Hildegard Geissler
      Kinder von (2):
      Ingrid (*) Berlin, Jürgen (*) Berlin
      3. Bertha Sander, (*) 27.11.1898 Berlin

      6. Elsabe Storm, (*) 24.01.1863 Heiligenstadt, (+) 17.04.1945 Rödemis; heiratete Friedrich Krey (*) 09.10.1851 Rödemis , (+) 10.10.1923 Rödemis, Regierungs - Baurat in Kiel und Posen
      Kinder:
      1. Enno Krey, (*) 25.03.1891 Breslau, (X) 02.08.1915 Rußland, Dr.med.
      2. Konstanze Krey 08.01.1893 Rödemis oo Max Cornils Mangels
      3. Helmuth Krey, (*) 21.10.1895 Posen, (X) 16.07.1915 bei Noyon
      4. Otto Krey, (*) 30.07.1898 Posen oo Anneliese Thießen
      5. Gertrud Krey, (*) 28.04.1904 Posen

      7. Gertrud , (*) 04.05.1865 Husum, (+) Husum 26.04.1936, Schriftstellerin
      II. Ehe
      Theodor Storm heiratete 13.06.1866 in Hattstedt in zweiter Ehe
      JENSEN, Dorothea ( Doris ) Charlotte, (*) 30.11.1828 in Husum, (+) 04.02.1903 in Husum
      Kind :
      8. Friederike Ernestine Constanze Magdalena Lucie Storm , auch genannt: Dodo, (*) 04.11.1868, (+) 09.05.1939 Frankfurt a.M. ; heiratete 08.12.1891 Kiel Franz Bachér, (*) 20.12.1863 Kiel, Dr.phil, Chemiker
      Kinder:
      Ingrid, Franz, Harald, Karin, Wendla

      LG. von der Kieler-Förde
      Roland-thoemforscher

      Kommentar

      Lädt...
      X