Bergmannverzeichnis von Dortmund

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forschung Schuster
    Gesperrt
    • 11.12.2010
    • 280

    Bergmannverzeichnis von Dortmund

    Hallo zusammen,

    wer von Euch weiß, ob es ein Verzeichnis über Bergleute in Dortmund gibt, der Zeitraum wäre zwischen 1930 - 1950.

    Vielen Dank für eine Info.

    Schöne Grüße

    Christoph
  • Katze58
    Erfahrener Benutzer
    • 14.02.2009
    • 340

    #2
    Hallo Christoph!

    Ein Bergmannsverzeichnis für eine Stadt - das wäre zu schön. Nein, so etwas gibt es in keiner Bergbaustadt hier im Ruhrgebiet. Du mußt schon wissen auf welcher Zeche Dein Ahn "malocht" hat. Wenn Du das herausgefunden hast, gab es für die einzelnen Zechen Belegschaftsbücher. Doch jetzt kommt der nächste Haken - Zechen wurden geschlossen und an uns Ahnenforscher hat keiner gedacht - will heißen, manche Bücher wurden einfach vernichtet. Manche an Archive z. B. Bergbaumuseum Bochum abgegeben. Wie Du siehst, wird Deine Suche nicht einfach sein. Wünsche Dir bei Deinen weiteren Recherchen viel Glück und eine bessere Aktenlage.
    LG - Petra -


    Das Chaos sei willkommen -
    die Ordnung hat versagt !

    Mein toter Punkt: Christopherus Wieners und Eva Catharina Melchers erstmals im Lichtenauer KB (Paderborn) 1760 genannt. Woher stammt das Ehepaar????

    Kommentar

    • sucher59
      Erfahrener Benutzer
      • 17.09.2011
      • 1299

      #3
      Hallo Christoph

      Ich habe ein Teinehmerverzeichnis vom XIV. Allgemeinen Deutschen Bergmannstag - Essen 1933.

      Es wäre zwar ein Zufall, aber viellleicht ist eine gesuchte Person darunter.
      Und weitere Informationen könnte man möglicherweise dann über den Veranstalter erfahren.

      LG sucher59

      Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig,bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. (Konfuzius)

      Twitter: https://twitter.com/Genealogiehilfe
      private HP: www.Genealogiehilfe.de kostenlos und unverbindlich
      private HP: www.Ahnenforschung-Zabel.de

      Meine Suche:
      - FN Zabel (Recklinghausen / NRW, Belgard / Pommern, Czerny Les / Wolhynien)
      - FN Molter (Essen / NRW, Recklinghausen / NRW)

      Kommentar

      • Forschung Schuster
        Gesperrt
        • 11.12.2010
        • 280

        #4
        Hallo zusammen,

        der gesuchte Bergmann heißt Theodor Kristen. Ich weiß bis jetzt nur, dass er in Dortmund gewohnt hat.

        Vielleicht kann mir jemand sagen, welche Zechen es um 1930 in Dortmund gab?

        Vielen Dank,

        Schöne Grüße
        Christoph

        Kommentar

        • sucher59
          Erfahrener Benutzer
          • 17.09.2011
          • 1299

          #5
          Hallo Christoph

          Ein Kristen hat an der Tagung nicht teilgenommen bezw. ist nicht auf der Teilnehmerliste.

          Welche Zechen es in und um Dortmund gab, findest du sicher selber bei Tante Google und Co.


          LG sucher59

          Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig,bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. (Konfuzius)

          Twitter: https://twitter.com/Genealogiehilfe
          private HP: www.Genealogiehilfe.de kostenlos und unverbindlich
          private HP: www.Ahnenforschung-Zabel.de

          Meine Suche:
          - FN Zabel (Recklinghausen / NRW, Belgard / Pommern, Czerny Les / Wolhynien)
          - FN Molter (Essen / NRW, Recklinghausen / NRW)

          Kommentar

          • Katze58
            Erfahrener Benutzer
            • 14.02.2009
            • 340

            #6
            Hallo Christoph!

            Hier ein Link der Zechen. Du solltest herausbekommen, wo in Dortmund Dein Theodor Kirsten gewohnt hat. Die meisten Bergleute wohnten in der nahen Umgebung ihres Arbeitgebers. Versuch es mal über die Meldekarte.
            Oder vielleicht hast Du ja eine Urkunde auf der die Anschrift verzeichnet war.

            Auflistung aller inDortmund tätigen, bedeutenden Zechen des frühen Bergbaus
            LG - Petra -


            Das Chaos sei willkommen -
            die Ordnung hat versagt !

            Mein toter Punkt: Christopherus Wieners und Eva Catharina Melchers erstmals im Lichtenauer KB (Paderborn) 1760 genannt. Woher stammt das Ehepaar????

            Kommentar

            • Forschung Schuster
              Gesperrt
              • 11.12.2010
              • 280

              #7
              Hallo Petra,

              Theodor Kristen wohnte um 1940 in der Westerbleichstraße 1.

              Welche Bergwerke würden in der näheren Umgebung in Frage kommen?

              Vielen Dank für eine Info.

              Schöne Grüße
              Christoph

              Kommentar

              • Katze58
                Erfahrener Benutzer
                • 14.02.2009
                • 340

                #8
                Hallo Christoph!

                Ich hab gerade mal die Stadtkarte Dortmund gegoogelt. Die von Dir genannte Straße liegt zwischen dem Stadthafen, dem Hauptbahnhof und der ehemaligen Westfalenhütte. Welche Zeche in der Nähe war .... kann ja schon lange nicht mehr existieren .... kann ich Dir leider nicht sagen. Wir haben hier aber jemanden im Forum unter dem Namen "Achenbacher", der sich mit dem Bergbau super auskennt. Er hat mir auch schon sehr geholfen. Vielleicht schickst Du ihm mal eine PN. Falls Du Erfolg hast, würde ich mich über eine Rückmeldung freuen.
                LG - Petra -


                Das Chaos sei willkommen -
                die Ordnung hat versagt !

                Mein toter Punkt: Christopherus Wieners und Eva Catharina Melchers erstmals im Lichtenauer KB (Paderborn) 1760 genannt. Woher stammt das Ehepaar????

                Kommentar

                • Forschung Schuster
                  Gesperrt
                  • 11.12.2010
                  • 280

                  #9
                  Guten Morgen,

                  ich werde den User anschreiben und Dir nach Erhalt einer Antwort eine kurze Rückmeldung geben.

                  Schöne Grüße
                  Christoph

                  Kommentar

                  • DaBroMfld
                    Erfahrener Benutzer
                    • 18.07.2012
                    • 132

                    #10
                    Hallo Christoph,
                    vielleicht helfen dir folgende Karten weiter:

                    Kohlenzechen in Dortmund:


                    Stillgelegte Bergwerke in Dortmund:


                    Viele Grüße
                    DaBroMfld

                    Kommentar

                    • Kai Heinrich2
                      Erfahrener Benutzer
                      • 25.02.2009
                      • 1463

                      #11
                      Schachtzeichen

                      Hello,

                      die Karte von Schachtzeichen zeigt wo wann welche Schachtanlagen existierten (zum Reinzoomen wie Google-Maps).

                      So richtig nah lag an der Westerbleichstraße aber damals wohl kein Schacht, mindestens 2 Km entfernt kommen erste Anlagen.

                      Nachtrag: Komplett scheint die Liste der Schächte bei Schachtzeichen wohl nicht zu sein. Bei der bereits von "DaBroMfld"erwähnten gibt ja doch mehr und nähere Zechen.

                      Lieber Gruss,

                      Kai
                      Zuletzt geändert von Kai Heinrich2; 26.11.2012, 00:18.
                      Meine Namensliste / mein Stammbusch:
                      http://www.kaiopai.de/Stammbaum_publ1/indexpubl1.html

                      Derjenige welcher bis zu seinem Tod die meisten Ahnen zusammen bekommt gewinnt!

                      Kommentar

                      • DaBroMfld
                        Erfahrener Benutzer
                        • 18.07.2012
                        • 132

                        #12
                        In den von mir verlinkten Karten befinden sich allerdings auch nur aktive und stillgelegte Bergwerke in Dortmund, die in der deutschen Wikipedia einen Eintrag haben. Sie erheben also ebenfalls keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

                        Gruß
                        DaBroMfld

                        Kommentar

                        • Forschung Schuster
                          Gesperrt
                          • 11.12.2010
                          • 280

                          #13
                          Vielen Dank für die Karte mit den Bergwerken in Dortmund.

                          Welchen Betreibern haben die Bergwerke gehört? Gibt es diese Firmen noch, denen die Zechen gehörten?

                          Haben diese ein Archiv?

                          Schöne Grüße
                          Christoph

                          Kommentar

                          • blue cloud
                            Benutzer
                            • 04.11.2009
                            • 83

                            #14
                            ich gebe zu bedenken, dass es um 1940 in Dortmund ein ausgeprägtes Schienennetz gab und zu dieser Zeit bereits ein Großteil der schaffenden Bevölkerung mit dem öffentlichen Nahverkehr zur Arbeit gefahren ist.

                            Frage könnte mithin sein, welche Bus-/Bahnlinien waren in der Nähe der Wohnung und wohin führte die Strecke...

                            Das sogenannte "zechennahe Wohnen" hat sich doch in den Großstädten des Reviers seit den 20er Jahren drastisch verändert.

                            Warum war K. 1940 nicht Soldat? Um welche Altersklasse geht es denn überhaupt?

                            Kommentar

                            • Forschung Schuster
                              Gesperrt
                              • 11.12.2010
                              • 280

                              #15
                              ob er Soldat war, weiß ich nicht. Er war auf jeden Fall bis 1960 Bergmann. Es handelt sich um die Adresse: Westerbleichstraße in Dortmund.

                              Vielen Dank für eine Info.

                              Schöne Grüße
                              Christoph

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X