Pfarrübersicht (Mittel-)Böhmen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wgruber
    Erfahrener Benutzer
    • 03.08.2013
    • 133

    Pfarrübersicht (Mittel-)Böhmen?

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1800
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Kuttenberg
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Internet


    Hallo liebe Kollegen!
    Meinen Ahnen kommen aus dem Raum Zbraslwitz im Kreis Kuttenberg aus Mittelböhmen. Es ist jedoch so, dass da immer wieder Namen von Ahnen aufscheinen, die wohl aus Nachbar-Pfarren eingeheiratet haben. Da diese Nachbarpfarren im Text der Matriken nicht immer genannt sind, wäre natürlich eine geografische Übersicht der Pfarren wünschenswert.
    Änlich gibt es diese z. B. für Mähren unter



    Ist vielleicht jemanden so eine Übersicht auch für Böhmen untergekommen?
    In meinem Fall für den Kreis Kuttenberg?

    Vielen Dank und lg aus Niederösterreich,
    Wolfgang
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29949

    #2
    Hallo Wolfgang,

    hilft Dir das vielleicht weiter?
    DigiArchiv Státního oblastního archivu v Třeboni a jihočeských archivů


    Links im Menü auf "Lokalität Karte"
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • wgruber
      Erfahrener Benutzer
      • 03.08.2013
      • 133

      #3
      Hallo Xtine!

      Vielen Dank für deine Antwort und den Link!
      Der Karte gibt eine schöne Übersicht über viele Pfarren mit Schwerpunkt auf das Gebiet von Trebon/Wittingau.
      Andere Pfarren sind zwar auf der Karte auch eingezeichnet, dürften aber nicht vollständig sein - insbesondere was Mittelböhmen und Kuttenberg betrifft ...

      LG
      Wolfgang

      Kommentar

      • Klimlek
        Erfahrener Benutzer
        • 11.01.2014
        • 2291

        #4
        Hallo Wolfgang,

        eine Karte gibt hier:

        Kommentar

        • wgruber
          Erfahrener Benutzer
          • 03.08.2013
          • 133

          #5
          Hallo Klimlek!

          Das ist genau das was ich gesucht hatte!
          Der Link zeigt nicht nur eine Übersicht des Vikariats Kuttenberg sondern der gesamten Diözese Königgrätz!
          Einfach toll!
          Vielen Dank!

          Übrigens, unter

          sind die Karten der Nachbar-Vikariate der (Erz-)Diözese Prag zu finden ...

          LG
          Wolfgang

          Kommentar

          • RobertM
            Erfahrener Benutzer
            • 03.11.2013
            • 648

            #6
            Hallo zusammen,

            gibt es auch eine ensprechende Karte der Pfarren vom Gebiet um Pilsen?
            Gruß Robert

            ------------------------------------
            Meine Forschungsgebiete:
            Suche alles zum FN MARIAN
            Böhmen: MARIAN
            Thüringen: Beiersdorfer, Ernst, Höhn, Keßler, Langbein, Machts, Schupp, Tröße

            Kommentar

            • Klimlek
              Erfahrener Benutzer
              • 11.01.2014
              • 2291

              #7
              Hallo Robert,

              Diözese Pilsen mit Vikariaten ist hier:


              Kommentar

              • RobertM
                Erfahrener Benutzer
                • 03.11.2013
                • 648

                #8
                Hallo Klimlek,

                Danke für den Link. Ich hoffe jetzt weitere angeheiratete Personen aus Nachbargemeinden zu finden.
                Gruß Robert

                ------------------------------------
                Meine Forschungsgebiete:
                Suche alles zum FN MARIAN
                Böhmen: MARIAN
                Thüringen: Beiersdorfer, Ernst, Höhn, Keßler, Langbein, Machts, Schupp, Tröße

                Kommentar

                • RobertM
                  Erfahrener Benutzer
                  • 03.11.2013
                  • 648

                  #9
                  Suche Karte der Gemeinden im Archivbereich Trebon

                  Hallo,

                  ich bin auf der Suche nach einer Karte der Gemeinden im Archivbereich Trebon.
                  Speziel möchte ich wissen, welche Pfarren, um 1740, östlich an Zinkovy angrenzten.
                  Gruß Robert

                  ------------------------------------
                  Meine Forschungsgebiete:
                  Suche alles zum FN MARIAN
                  Böhmen: MARIAN
                  Thüringen: Beiersdorfer, Ernst, Höhn, Keßler, Langbein, Machts, Schupp, Tröße

                  Kommentar

                  • Kasstor
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.11.2009
                    • 13449

                    #10
                    Hallo und guten Morgen,
                    sh
                    den Beitrag #2 von Xtine.
                    Habe allerdings probegeklickt und für Zinkovy nicht wirklich Erhellendes gefunden. Da gibt es ja vielleicht noch woanders etwas.
                    Wenn es das Zinkovy südsüdöstlich von Pilsen ist, gehört die Suche ja auch wohl zum westböhmischen Kreis.

                    Frdl. Grüße

                    Thomas
                    Zuletzt geändert von Kasstor; 16.06.2014, 08:00.
                    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                    Kommentar

                    • PeterS
                      Moderator
                      • 20.05.2009
                      • 3818

                      #11
                      Hallo,
                      die Übersicht der Pfarren von 1996 (im wesentlichen sind das die Pfarren nach ca. 1784) zusammen mit der Ermittlung der Vorgängerpfarren und Archivzugehörigkeit mit dem Genteam-Ortsverzeichnis kann helfen:
                      Diözese Brünn, Diözese Budweis, Diözese Königsgrätz, Diözese Leitmeritz, Erzdiözese Olmütz, Diözese Ostrau-Troppau, Diözese Pilsen, Erzdiözese Prag mit den Vikariaten in der Stadt Prag.

                      Z.B sind Vrčeň, Nepomuk oder Myslív (alle noch zum SOA Pilsen, aber schon zur Diözese Budweis gehörig) drei alte und östlich gelegene Pfarren.

                      Viele Grüße, Peter

                      Kommentar

                      • RobertM
                        Erfahrener Benutzer
                        • 03.11.2013
                        • 648

                        #12
                        Hallo Peter,

                        wenn ich dich belohnen könnte, würdest du 1000 Punkte bekommen.
                        Vielen Herzlichen Dank.
                        Gruß Robert

                        ------------------------------------
                        Meine Forschungsgebiete:
                        Suche alles zum FN MARIAN
                        Böhmen: MARIAN
                        Thüringen: Beiersdorfer, Ernst, Höhn, Keßler, Langbein, Machts, Schupp, Tröße

                        Kommentar

                        • Grapelli
                          Erfahrener Benutzer
                          • 12.04.2011
                          • 2225

                          #13
                          Hallo zusammen,

                          erstaunlich, was Peter mal wieder gefunden hat. Zeitlich näher (aber von der Bildqualität oft problematisch) sind die alten Pfarrkarten aus dem 19. Jahrhundert, zu finden über die Seiten von Familia Austria.

                          Herzliche Grüße
                          Grapelli
                          Herzliche Grße
                          Grapelli

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X