Winahnen läuft auf Vista nicht mehr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gabriella
    Erfahrener Benutzer
    • 22.10.2007
    • 239

    Winahnen läuft auf Vista nicht mehr

    Hallo liebe Mitforscher!
    Nach langer Zeit der Datenerfassung auf Winahnen habe ich einen neuen PC, der anfangs auch problemlos Winahnen zuließ. Wahrscheinlich nach dem Aufspielen von Service Pack 2 ging der PC einfach aus, wenn ich Winahnen aufrief. Mir tut es sehr leid um die schönen Daten und ich wüßte gerne, ob ich alleine dieses Problem habe oder ob mir jemand den Grund für dieses Dilemma sagen kann?
    Versuche, bei cyberlab, der Vertreiberfirma von Winahnen, Hilfe zu erhalten, endeten immer mit einer Mail, die mir den Link zum Dowload genau der Version mitteilte, die das Problem verursacht hatte.
    Vielleicht habt Ihr einen Tipp, was zu tun ist?
    Lieben Dank im voraus
    von Gabriella
    Lieben Gruß
    Gabriella
    __________________________________
    Meine Ahnen: Schmetz, Lande, Scholl, Havenith - Rüttgen, Dümpelfeld, Koll, Gappe
  • gerhardlang
    Erfahrener Benutzer
    • 17.12.2008
    • 138

    #2
    Vista und die Ahnen

    Guten Morgen Gabriella,
    bei mir habe ich dafür "Virtual PC" von Microsoft laufen.
    Ein Rechner im Rechner.
    Für diesen Rechner benötigst Du Dein altes Betriebssystem.
    Er tut so, als wenn er ein eigener Rechner wäre, mit hoch- und runterfahren.
    Darin habe ich z.B. WIN98 laufen. Andere laufen auch.



    Dieser läuft stabil, den neuen beta für WIN7 lasse ich noch in Ruhe.

    Eine schöne Woche
    Gerhard

    Kommentar

    • schlappi
      Erfahrener Benutzer
      • 01.05.2009
      • 329

      #3
      Hallo,

      kann man das Programm nicht im Kompatibilitätsmodus starten.

      Thorsten

      Kommentar

      • Gabriella
        Erfahrener Benutzer
        • 22.10.2007
        • 239

        #4
        Hallo! - Vielen Dank an Euch beide - ich werde beide Vorschläge testen und hoffe, einer führt zum gewünschten Erfolg! - Jedenfalls herzlichen Dank, bestärkt es mich doch in der Annahme: hier wird mir geholfen!
        LG
        Gabriella
        Lieben Gruß
        Gabriella
        __________________________________
        Meine Ahnen: Schmetz, Lande, Scholl, Havenith - Rüttgen, Dümpelfeld, Koll, Gappe

        Kommentar

        • gerhardlang
          Erfahrener Benutzer
          • 17.12.2008
          • 138

          #5
          Kompatibilitätsmodus

          Guten Abend schlappi,

          ich weiss nicht, wie microsoft sich das gedacht hat.
          Der Begriff scheint mir eher eine falsche Übersetzung zu sein.
          Damit sind alte Programme nicht zum Laufen zu kriegen - grins.

          Vista hat einfach eine ganz andere Struktur.

          Gerhard

          Kommentar

          • schlappi
            Erfahrener Benutzer
            • 01.05.2009
            • 329

            #6
            Zitat von gerhardlang Beitrag anzeigen
            Guten Abend schlappi,

            ich weiss nicht, wie microsoft sich das gedacht hat.
            Der Begriff scheint mir eher eine falsche Übersetzung zu sein.
            Damit sind alte Programme nicht zum Laufen zu kriegen - grins.

            Vista hat einfach eine ganz andere Struktur.

            Gerhard

            Hallo Gerhard,

            schau dir mal diesen Link an.
            Haben Sie den Tipp bekommen, ein Programm im Kompatibilitätsmodus zu starten, aber Sie wissen nicht, was das bedeutet? Dies ist ein spezielles Feature, mit dem ältere Programme, die eigentlich nicht für Windows 7 oder Vista programmiert wurden, zum Laufen gebracht werden können. Klicken Sie...



            Habe es so bei Windows XP immer gemacht.

            Thorsten

            Kommentar

            • gerhardlang
              Erfahrener Benutzer
              • 17.12.2008
              • 138

              #7
              XP?

              Hallo schlappi,
              XP und Vista trennen Welten.
              Unter Vista ist ein anderes Speichersystem bzw. Sicherheitssystem angelegt. Damit ist es anderen Programmen nicht erlaubt, zu speichern. Wenn diese Programme es trotzdem versuchen, ist einfach "Ebbe".
              Speichern ist nur über Windows erlaubt, es geht für die Programmierer aber viel einfacher und schneller, mit dem eigenen Programm zu speichern.
              Da wurde in Vista ein Riegel vorgeschoben.

              Du kannst mir glauben, mit meinem Ahnenprogramm habe ich schon alles durch. Unter XP hatte ich noch keine Sorgen, lief alles bestens. Der Programmierer meint, ich sei der einzige Vista-Besitzer, bei dem sein Programm nicht läuft - grins. Da kann ich mir auch nichts für kaufen.
              Auch die 2009´er Version läuft bei mir unter Vista nicht!
              Administrator nützt nichts - das Programm ist im Task-Manager vorhanden, aber auf dem Bildschirm tut sich nichts.

              Mir blieb nur der VirtualPC über.

              Jeden neuen Vista-Besitzer kann ich nur raten: keine Experimente.

              Gerhard

              Kommentar

              • Michael
                Moderator
                • 02.06.2007
                • 4594

                #8
                Hallo,
                was läuft denn überhaupt unter Vista außer Vista selbst ?
                Viele Grüße
                Michael

                Kommentar

                • Strobo
                  Erfahrener Benutzer
                  • 04.05.2007
                  • 213

                  #9
                  Also bei mir läuft WinAhnen unter Vista einwandfrei.
                  Hatte vorher XP und damit auch die Dateien erstellt. Nach dem Wechsel auf Vista eben
                  WinAhnen neu installiert und es lief sofort ohne Probleme.

                  Kommentar

                  • dirkpeters
                    Erfahrener Benutzer
                    • 21.10.2008
                    • 813

                    #10
                    Zitat von Michael Beitrag anzeigen
                    ... was läuft denn überhaupt unter Vista außer Vista selbst ...
                    Warum glaubt eigentlich jeder, dass alle alten Programme auf Ewigkeiten von neuen Betriebssystemen unterstützt werden müssen? Ein MP3-Player kann mit Kompaktkassetten auch nichts anfangen.

                    Für solche Fälle gibt es Virtual PC, VMWare oder für ganz Eiserne C64-Emulatoren.

                    Vor dem Umstieg auf ein neues System muss eben geprüft werden, ob die alte Software funktioniert. Wer dies anders herum als "Try and Error" probiert, muss halt mit Problemen leben.

                    Viele Grüße

                    Dirk
                    Familienforschung Peters - Datenbank - OFB Schillingstedt

                    Kommentar

                    • Michael
                      Moderator
                      • 02.06.2007
                      • 4594

                      #11
                      Hallo,
                      oder man wartet ab, bis die Software für das neue System weiterentwickelt wurde.
                      Viele Grüße
                      Michael

                      Kommentar

                      • hermie
                        Erfahrener Benutzer
                        • 09.10.2007
                        • 1151

                        #12
                        Hallo Freunde der Software die unter Vista nicht läuft
                        Habe eben mal so WinAhnen runtergeladen (benutze ja Ages) und installiert. Gab keine Probleme. Dann das Progi gestartet. Problem = 0. Gedcom Datei geöffnet. Problem = Startperson nicht gefunden. Das war aber auch alles.
                        Bei mir läuft Vista Home Premium, Service Pack 2.
                        Gabriella keine Ahnung woran es bei Dir liegen könnte. Da Du es ja auch schon im Kompalibitätsmodus und Administratorechten versucht hast. Hat es mit VirtualPC auch nicht geklappt? Dann weiß ich auch nicht weiter.
                        Programme anpassen ist ja auch nicht die Sache von Microsoft (wenn es nicht eigene sind) sondern es ist die Aufgabe vom jeweiligen Softwarehersteller. Aber das ist immer das ewige HickHack. Der Softwarehersteller mein es muss Microsoft machen. Microsoft sagt, nicht unser Job. Womit sie ja auch recht haben. Das trifft auch bei der Hardware den Kern. Ist dort das gleiche Problem.

                        Gruss Hermie
                        Suche in M-V: FN "Bekendorf, Brüning, Krüger, Krull, Hartig, Frick, Gads, Schwarz, Hintz, Schmidt, Täge, Winkelmann, Witthohn, Poels, Schliemann, Krohn, Knaak, Hagedorn, Daniels, Magerfleisch, Luckow, Krei(y), Eschenhagen, Richter, Schade, Heidtman"
                        Pommern: FN "Jahnke, Kretschmer, Wolter, Lade, Beiersdorf, Zander, Kühn, Gehrke, Conrad, Abraham, Mauritz"
                        Westpreußen: FN "Her(r)mann, Lezonka, Borowska, Tucholsky"
                        USA: FN "Heidtman, Piland" / England: FN "Gehrke, Buxton, Piland"

                        Kommentar

                        • Gabriella
                          Erfahrener Benutzer
                          • 22.10.2007
                          • 239

                          #13
                          Hallo Ihr Lieben Ratgeber,
                          vielen Dank, daß Ihr Euch so nett um mein Problem gekümmert habt. -
                          Inzwischen habe ich die Einstellungen im alten PC (XP) mit denen auf meinem neuesten PC (auch Vista) abgeglichen und siehe da: hier läuft WinAhnen ohne Probleme - *daumendrück*.
                          In der Zwischenzeit habe ich mir "Ahnenblatt" heruntergeladen und finde es eigentlich sehr praktisch...
                          Nun muß ich alle meine "gesammelten Werke" auf ein einheitliches Format bringen...
                          Das wird zwar ein schönes Stück Arbeit - aber: "Es gibt viel zu tun, packen wir's an" ist immer noch besser: als "... warten wir's ab!"
                          Wenn ich so weit bin, melde ich mich wieder.
                          Dankbare Grüße
                          Gabriella
                          Zuletzt geändert von Gabriella; 04.10.2009, 04:01.
                          Lieben Gruß
                          Gabriella
                          __________________________________
                          Meine Ahnen: Schmetz, Lande, Scholl, Havenith - Rüttgen, Dümpelfeld, Koll, Gappe

                          Kommentar

                          • Gabriella
                            Erfahrener Benutzer
                            • 22.10.2007
                            • 239

                            #14
                            WinAhnen läuft wieder auf Vista !!

                            So - nun habe ich auch meine Notiz wiedergefunden, so daß ich Euch den Fehler hier schildern kann: Der Grund für die Misere war, wie ich vermutet hatte - weil's zeitlich im Zusammenhang mit dieser Aufspielung von Servicepack 2 auf Vista (!) durch Microsoft-update aufgetreten war ->>

                            "... Schuld ist die Data Execution Prevention (DEP), die mit SP2 installiert wurde.
                            Die Technologie Execution Protection, kurz NX für no eXecute (Ausführungsverbot), verhindert, dass schädliche Programmcodes ausgeführt werden. Wenn ein Programm versucht, Code, unabhängig davon, ob er bös- oder gutartig ist (Beispiel: DivX), aus einem geschützten Speicherort auszuführen, schließt die Datenausführungsverhinderung das Programm." <<< im Net gefundene Erklärung, die das Problem exakt beschreibt!

                            Mein PC reagierte einfach mit "abschalten" - kein kleiner Schock, wie Ihr sicher verstehen werdet... Ich habe nach einiger Sucherei dann diese Funktion auf Windows-Systemprogramme beschränkt - und schon klappt es wieder! - Dicker Stein - plumps!!! - Ich hoffe, Euch hiermit einen guten Tipp gegeben zu haben...
                            LG
                            Gabriella
                            Lieben Gruß
                            Gabriella
                            __________________________________
                            Meine Ahnen: Schmetz, Lande, Scholl, Havenith - Rüttgen, Dümpelfeld, Koll, Gappe

                            Kommentar

                            • Stiftung
                              Erfahrener Benutzer
                              • 01.06.2009
                              • 129

                              #15
                              Vista

                              Hallo Gabriella!
                              Auch ich habe das Vistaprogramm.Warscheinlich machte ich auch so einen Fehler da vor einigen Wochen mein Pc völlig den Geist aufgegeben hat. Es ist hilfreich wenn andere Leute auch solche Probleme ansagen.Danke dafür!
                              Liebe Grüße aus Traun Maria
                              Liebe Grüße aus Traun Maria
                              Suche alles über den Familiennahmen Lehner

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X