Amtsblatt der Königlich Preußischen Regierung zu Minden
Ausgabe 25 – 20. Mai 1831
Verleihung von Geld und Bücher-Prämien an die Eleven der medizinisch-chirurgischen Lehranstalt betr.
Die Eleven der medizinisch-chirurgischen Lehranstalt:
Julius Henkels aus Mankhaus bei Solingen
Franz Voß aus Paderborn
Pet. Fr. Leber. Baehrens aus Meinerzhagen
Bernh. Kranfues aus Sassenberg
Joh. H. Hoetfilter(Huet- oder Haet-??) aus Iburg
Ferd. Brüggemann aus Hopsten
Ed. Aug. Nolte aus Meinerzhagen
sind für ausgezeichneten Fleiß und Betragen im Schuljahr 1830/31 durch Geld- und Bücher-Prämien belohnt worden.
Münster, den 1. Mai 1831
Rücknahme Aufruf
Da der jetzige Aufenthalt der Wilhelmine Heese, Tochter des Tagelöhners Friedrich heese von der Vaersbrücke bei Unna, nunmehr ermittelt worden, so wird der unter dem 22. Sept. 1826 (Amtsblatt des Jahres 1826, Seite 435) erlassene Aufruf hierdurch zurückgenommen.
Hamm, den 30. April 1831
Ausgabe 25 – 20. Mai 1831
Verleihung von Geld und Bücher-Prämien an die Eleven der medizinisch-chirurgischen Lehranstalt betr.
Die Eleven der medizinisch-chirurgischen Lehranstalt:
Julius Henkels aus Mankhaus bei Solingen
Franz Voß aus Paderborn
Pet. Fr. Leber. Baehrens aus Meinerzhagen
Bernh. Kranfues aus Sassenberg
Joh. H. Hoetfilter(Huet- oder Haet-??) aus Iburg
Ferd. Brüggemann aus Hopsten
Ed. Aug. Nolte aus Meinerzhagen
sind für ausgezeichneten Fleiß und Betragen im Schuljahr 1830/31 durch Geld- und Bücher-Prämien belohnt worden.
Münster, den 1. Mai 1831
Rücknahme Aufruf
Da der jetzige Aufenthalt der Wilhelmine Heese, Tochter des Tagelöhners Friedrich heese von der Vaersbrücke bei Unna, nunmehr ermittelt worden, so wird der unter dem 22. Sept. 1826 (Amtsblatt des Jahres 1826, Seite 435) erlassene Aufruf hierdurch zurückgenommen.
Hamm, den 30. April 1831
Kommentar