Hilfe Kann es denn sein das ich nichts finde ??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • xRILLIx
    Benutzer
    • 09.02.2011
    • 62

    Hilfe Kann es denn sein das ich nichts finde ??

    Hallo !

    Mein name ist Thomas bin ganz neu hier aber schon sehr angetan von der seite!

    Kann mir vielleicht jemand etwas zu meinen Familiennamen sagen oder weiß jemand etwas wie ich am besten noch verwante finden kann?

    Ich sucher schon länger und kann da echt nichts finden!

    Ich habe nur ein paar einträge auf dieser seite gefunden
    Ancestry.de bietet historische Daten und Dokumente für Ahnenforschung. Erstellung eines Familienstammbaums online und Informationen und Tipps rund um die Ahnenforschung und Genealogie.

    Ancestry® helps you understand your genealogy. A family tree takes you back generations—the world's largest collection of online family history records makes it easy to trace your lineage.


    Kann die aber nicht ansehn da das mit dem account nicht klappt per bankeinzug kommt immer eine fehler meldung! Schade eigendlich!

    Freu mich auf eure Antworten !

    Lg aus Wien Thomas
  • fred56
    Erfahrener Benutzer
    • 11.11.2009
    • 772

    #2
    Willkommen Thomas !!

    sollten wir jetzt Deinen FN erraten oder ergibt sich der aus Deinem Forumsnamen ohne die x ??

    grüße vom fredi
    FN: Kantel, Piechocka, Rozalska, Bittner, Oginska, Lewandowska, Klejs, Nizak, Bentkowski
    aus dem Raum Gnesen & Posen

    FN: Rutter, Mutschmann, Dittmann, Pankratz, Raabe, Timm, Tober
    aus dem Großraum Thorn

    FN: Piatkowski aus dem Raum Neutomischel

    Kommentar

    • fred56
      Erfahrener Benutzer
      • 11.11.2009
      • 772

      #3
      mal fix einen schwarzen Raaben auf die Schulter und die Glaskugel geputzt ...

      ist der gesuchte FN etwa Rillander ??

      FN: Kantel, Piechocka, Rozalska, Bittner, Oginska, Lewandowska, Klejs, Nizak, Bentkowski
      aus dem Raum Gnesen & Posen

      FN: Rutter, Mutschmann, Dittmann, Pankratz, Raabe, Timm, Tober
      aus dem Großraum Thorn

      FN: Piatkowski aus dem Raum Neutomischel

      Kommentar

      • Karde
        Erfahrener Benutzer
        • 29.11.2009
        • 248

        #4
        Fred, wie immer Spitze!!
        Potsdam Neumann, Lösch
        Berlin Barthel, Getschurek

        Kreis Vilich bei Bonn Emons
        Köln Emons, Baedorf, Linsen, Schmidt, Weber
        Wissen/Sieg Schmitt, Wagener
        Merl bei Meckenheim Klöckner
        Koblenz Muth, Mayen, Wunsch

        Kommentar

        • xRILLIx
          Benutzer
          • 09.02.2011
          • 62

          #5
          Hoppla !!! *peinlich*

          Hab ich den jetzt ganz vergessen!

          Ja mein FN ist RILLANDER !!!

          LG

          Kommentar

          • Hemaris fuciformis
            Erfahrener Benutzer
            • 19.01.2009
            • 1969

            #6
            Hallo Thomas,

            Dein Name scheint wirklich selten zu sein - ich finde im online-Telefonbuch keinen Eintrag - dafür findet man aber Schreibvarianten wie Rielander, Rieländer, Rylander, Rülander.

            Stellt sich die Frage, wie lange schreibt sich Deine Familie schon Rillander ?

            Bei ancestry.de finde ich übrigens auch keine Rillander - aber bei Geneanet.de immerhin Rielander und Rieländer - grobe Richtung NRW und Holland.

            Auch die Metasuche bei Genwiki findet nur Rielander, Rieländer, Rülander, Rüländer und Rylander aber keine Rillander.

            Aber wir geben ja so schnell nicht auf - also noch ein Blick in familysearch - und siehe da - es gibt Rillander aber geboren in West Virginia und Tennessee erwähnt im US Census 1880 von Coahoma Mississippi - aber auch bei familysearch gibt es primär Rylander aus Minnesota oder Schweden.

            Und falls Du jetzt die Suche nach Verwandten einstelltst und Dich auf die Ahnen stürzt - fang mit den Standesämtern an und arbeite Dich in die Vergangenheit.

            Ich wünsch Dir viel Erfolg.
            Gruß
            Christine

            P.S. Nachdem ich jetzt Österreich weiß - da finde ich 5 Namen an drei Adressen - eine in Wien ;-)
            Zuletzt geändert von Hemaris fuciformis; 09.02.2011, 22:25. Grund: PS

            Kommentar

            • xRILLIx
              Benutzer
              • 09.02.2011
              • 62

              #7
              Hallo !!

              Danke für die rasche Antwort !! Also wie lange wir unseren Namen schon so schreiben weiß ich nicht aber eines weiß ich meinen fn gibt es offensichtlich nur in Österreich Wien und Niederösterreich und das sind alles blutsverwandt ! Das Ehepaar aus Amerika
              Lässt sich auch auf der Seite finden die ich erwähnt habe. Ich wer mal versuchen genaueres zu Posten vielleicht kann mir mal jemand die Dokumente zur Verfügung stellen !! Das wäre super !!

              Danke noch mal !!

              Lg Thomas

              Kommentar

              • animei
                Erfahrener Benutzer
                • 15.11.2007
                • 9328

                #8
                Hallo Thomas,

                viele Einträge von ancestry findet man inzwischen auch (kostenlos) bei familysearch. Meinst Du dieses Ehepaar: https://www.familysearch.org/s/searc...ationship=none ?
                Gruß
                Anita

                Kommentar

                • xRILLIx
                  Benutzer
                  • 09.02.2011
                  • 62

                  #9
                  Jep das ehepaar meine ich!

                  Hmm is aber echt schwer da was zu finden versuche die ganze zeit in amerika
                  etwas über meinen namen zu finden leider fehlanzeige!

                  Ich versuch aber auch gerade dokumente meines grossvaters (Franz Rillander) zu bekommen da er leider von seiner mutter ( Theresia Rillander) weggegebn wurde, und er wo anders aufgewachsen ist. Ist es sehr schwer was zu finden ! Den namen allerdings hat er von seiner mutter bekommen und diese wiederum von ihrer mutter (Juliana Rillander) da wir in beiden fällen den vater nicht kennen ein glück den eine generation weiter kennen wir wieder beide Elternteile!

                  Leider nur die namen (Maria Rillander geb Bauer) und (Friedrich Rillander)

                  Keine Geburtsdaten und Orte :-(

                  Na mal sehn was sich da noch finden lässt!

                  Danke erstmal ! Lg Tommy

                  Kommentar

                  • animei
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.11.2007
                    • 9328

                    #10
                    Hallo Thomas,

                    ich würde die Amerikaner mal vergessen, denn bei denen steht: race or color: Mulatto, ich glaube kaum, dass die aus Österreich kamen.

                    Da Du ja das Geburtsdatum und den -ort Deines Großvaters kennst, dürfte es sicher nicht so schwer sein, an die entsprechende Urkunde zu kommen. Da aber sowohl er wie auch seine Mutter scheinbar unehelich waren, kann es natürlich durchaus sein, dass Du über deren Väter nichts erfährst, wenn sie nirgendwo angegeben wurden.

                    An die Moderatoren: Könnte man vielleicht dieses Thema mit http://forum.ahnenforschung.net/show...712#post392712 zusammenfügen?
                    Gruß
                    Anita

                    Kommentar

                    • xRILLIx
                      Benutzer
                      • 09.02.2011
                      • 62

                      #11
                      Hmm Stimmt da steht Mulatto aber wer sagt das meine Familie generel aus Österreich kommt! Es ist halt nur so das sie in Österreich vertretten ist!
                      Seit wann weiß ich ja nicht!

                      Naja egal ich hab schon online geschaut ob sich was finden lässt wegen meines Grossvaters aber ne muss ich wohl selber hin !

                      Aber schon mal ein anfang

                      Ahja und das bitte zusammenfügen wenns geht wollt eigentlich nur ein Thema aufmachen !

                      Danke LG Thomas

                      Kommentar

                      • animei
                        Erfahrener Benutzer
                        • 15.11.2007
                        • 9328

                        #12
                        Zitat von xRILLIx Beitrag anzeigen
                        Naja egal ich hab schon online geschaut ob sich was finden lässt wegen meines Grossvaters aber ne muss ich wohl selber hin !
                        Das wäre schon außergewöhnlich, über den 1922 geborenen Großvater was im Internet zu finden - Datenschutz. Aber warum musst Du da selber zum Standesamt in Schrems? Kannst Du da nicht hinschreiben? http://www.schrems.at/system/web/abt...uonr=218852011
                        Gruß
                        Anita

                        Kommentar

                        • Kai Heinrich2
                          Erfahrener Benutzer
                          • 25.02.2009
                          • 1463

                          #13
                          Rillander

                          Zitat von animei Beitrag anzeigen
                          ich würde die Amerikaner mal vergessen, denn bei denen steht: race or color: Mulatto, ich glaube kaum, dass die aus Österreich kamen.
                          http://forum.ahnenforschung.net/show...712#post392712 zusammenfügen?
                          Warum sollte der Vater des Mischlings nicht aus Österreich sein?

                          Bei finde ich folgende US-Einwanderer:

                          First Name: Joseph
                          Last Name: Rilander
                          Ethnicity: Russian, Russ
                          Last Place of Residence: Gothenburg
                          Date of Arrival: Apr 19, 1904
                          Age at Arrival: 25y Gender: M Marital Status: S
                          Ship of Travel: Hellig Olav
                          Port of Departure: Copenhagen

                          Dann gibt es einige Rylander aus Schweden,
                          ein paar Relander aus Finnland

                          Man muss bei den Auswanderer-Dateien und Schiffslisten sehr vorsichtig sein. Dort ist vieles falsch und kann nur als Hinweis dienen.
                          Aber wie schon gesagt das sind erst mal nur Puzzleteile die inspirieren oder später mal passend sein können. Als erstes sollte weiter vor Ort in den Archiven die direkten Vorfahren verfolgt werden. Nicht selten stellt sich heraus wie die Familie ein paar Generationen davor geschrieben wurde.

                          Viel Erfolg,

                          Kai
                          Zuletzt geändert von Kai Heinrich2; 10.02.2011, 23:35.
                          Meine Namensliste / mein Stammbusch:
                          http://www.kaiopai.de/Stammbaum_publ1/indexpubl1.html

                          Derjenige welcher bis zu seinem Tod die meisten Ahnen zusammen bekommt gewinnt!

                          Kommentar

                          • animei
                            Erfahrener Benutzer
                            • 15.11.2007
                            • 9328

                            #14
                            Zitat von Kai Heinrich2 Beitrag anzeigen
                            Warum sollte der Vater des Mischlings nicht aus Österreich sein?
                            Hallo Kai,

                            da hast Du natürlich Recht. Trotzdem sollte Thomas nicht versuchen, das Pferd von hinten aufzuzäumen, sondern, wie Du selbst ja auch sagst, erst mal mit der Erforschung der nächsten Vorfahren beginnen. Alles andere zeigt sich dann schon.
                            Gruß
                            Anita

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X