Thüringer Pfarrerbuch Band 8

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karl Louis
    Erfahrener Benutzer
    • 23.12.2008
    • 487

    Thüringer Pfarrerbuch Band 8

    Hallo Forschergemeinde

    Ganz neu ist ein Entwurf des Thüringer Pfarrerbuches Band 8 eingestellt. Es wird sicher nicht lange sein. Ich habe schon einiges Interessantes für mich gefunden.



    Grüße Karl Louis
  • Andi1912
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2009
    • 4516

    #2
    Ortsliste zum Thüringer Pfarrerbuch Band 8

    Hallo Karl Louis,

    vielen Dank für den Tipp!

    Wem die 1176 Seiten noch nicht genug sing: Die die zugehörige "Pfarrer-Ortsliste" ist sicherlich auch für den einen oder anderen hier interessant!
    http://www.pfarrerbuch-online.de/wp-...SERIES-176.pdf

    Viele Grüße, Andreas

    Kommentar

    • Willy 60
      Erfahrener Benutzer
      • 28.12.2010
      • 362

      #3
      Thüringer Pfarrerbuch

      Hallo ihr Zwei

      wie kommt mann an eine sollche Info bzw. Seiten. Das Buch soll laut Aussage des zuständigen Mitarbeiters in Eisenach erst 2017 erscheinen.
      Vielleicht kann mir je einer per PN den Tipp mal schicken, wie so etwas in das öffentliche Netz kommt.

      Und auch noch meinen herzlichen Dank dafür, habe selbst viele Ahnen in dem Gebiet und kann jetzt schon mal reinschauen.

      Willy

      Kommentar

      • rigrü
        Erfahrener Benutzer
        • 02.01.2010
        • 2594

        #4
        Es scheint ja, als ob die älteren Bände auch einmal als PDF-Datei verfügbar gewesen sind. Hat jemand eine Idee, wo man diese herbekommen könnte?
        rigrü

        Kommentar

        • Hollywood
          Erfahrener Benutzer
          • 22.10.2008
          • 632

          #5
          Und hier noch die 1217-seitige Version dieses Buches:

          Kommentar

          • einsamer Wolf
            Erfahrener Benutzer
            • 03.06.2008
            • 225

            #6
            Hallo Willy 60,

            soweit ich in Erfahrung bringen konnte ist dieses Buch ACHTUNG noch nicht vollständig, die endgültige Fassung wird dann wohl erst 2017 in Buchform erscheinen.

            Warum das halbfertige Buch im Netz erschienen ist musst du wohl den Autor fragen, denn er hat es selbst online gestellt.

            Wolf

            Kommentar

            • Rudolfo
              Neuer Benutzer
              • 20.01.2017
              • 2

              #7
              Ursinus um 1500

              Hallo, Ihr Lieben,

              Suche von Ursinus bzw. Bär zurück Anschluss von Ursinus (Bär/Beer) M.Erhadus warscheinlich aus Sandersleben. Sein Sohn Eduard ist in Newburg
              geboren. Helft mir bitte weter-wo kann ich suchen-wer hat eine Idee.
              M.Erhadus kann um 1500 geboren sein und war ein sehr bekannter gelehrter.
              Seine Frau ist eine Maria....

              Vielen Dank für Eure Hilfe und Bemühungen

              Kommentar

              • schofranz
                Neuer Benutzer
                • 10.02.2017
                • 1

                #8
                Hallo,

                prinzipiell ist bei Gelehrten zwischen 1250 bis 1550 die Suche über RAG zu empfehlen, da hier die Universitätsmitglieder verzeichnet sind:

                Hier gelangt man zur Suchmaske: http://www.rag-online.org/de/datenbank/abfrage.html
                Den gesuchten Erhard Ursinus habe ich leider nicht finden können.

                Ansonsten empfehle ich die OGND (gemeinsame Normdatei) http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/?COOKI...3.197.31.15,FY

                Über google (Suche nach "erhard ursinus" sandersleben) habe ich folgenden Beitrag gefunden, wo unter Nr. 20220 (am besten über Strg F suchen) gesuchter Erhard Ursinus genannt ist mit reichhaltigen Infos: http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=12985&page=189

                So bin ich auch auf diesen Eintrag gestoßen:



                Womöglich ist damit diese Person gemeint: http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/PPNSET...597&INDEXSET=1

                Ansonsten könnte man noch nach Einträgen in Handschriften hier gucken, aber die Suche ist sehr schwierig: http://www.manuscripta-mediaevalia.de

                Die Wittenberger Universitätsmatrikel hier: http://digital.ub.uni-duesseldorf.de...leinfo/7811538 (zum Downloaden), auf S. 199 (Scan 211 der PDF) ist ein Erhardus Vrsinus Neumburgensis 1542 eingetragen (linke Seite kurz über der kleinen Zahl 317).

                Ansonsten kann man bei Matrikeln erstmal hier gucken, was es so gibt: http://genwiki.genealogy.net/Universit%C3%A4tsmatrikel und bei Pfarrerbüchern hier: http://wiki-de.genealogy.net/Pfarrerbuch

                Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen.

                Besten Gruß

                Franz
                Zuletzt geändert von schofranz; 10.02.2017, 22:00.

                Kommentar

                Lädt...
                X