Suche nach dem richtigen Archiv

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BLN2014
    Erfahrener Benutzer
    • 11.10.2014
    • 647

    Suche nach dem richtigen Archiv

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1899
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Lukatz, Posen
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Hallo allerseits,

    ich habe da mal wieder eine Frage an euch.

    Es geht um den Geburtseintrag meines Uropas (Vater meines Opas väterlicherseits). Laut Sterbeurkunde, die mir vorliegt wurde er in Lukatz, Posen geboren. Der Geburtseintrag müsste demnach im Archiwum Państwowego w Poznaniu liegen, oder?
    Beste Grüße
    Der Berliner
  • Andi1912
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2009
    • 4516

    #2
    "Lukatz, Posen"

    Hallo BLN2014,

    falls hier mit "Lukatz, Posen" die Stadt Lukatz-Kreuz bzw. Drage-Lukatz im Netzekreis (heute: Krzyż Wielkopolski) gemeint sein sollte, so befinden sich die Standesamtsregister 1874-1911 in der Filiale Schneidemühl vom Staatsarchiv Posen (Archiwum Państwowe w Poznaniu Oddział w Pile).

    Viele Grüße, Andreas

    Kommentar

    • BLN2014
      Erfahrener Benutzer
      • 11.10.2014
      • 647

      #3
      Hallo Andi1912,

      ich habe das Archiv angeschrieben, heute früh erhielt ich dann diese E-Mail:
      Dzień dobry,
      W odpowiedzi na Pana maila, Archiwum Państwowe w Poznaniu Oddział w
      Pile, celem rejestracji kwerendy, prosi o podanie Pana danych adresowych.
      Leider werde ich nicht schlau daraus, was von mir gewollt wird. Es wäre super, wenn mir jemand das übersetzen könnte. Danke

      P.S. Google-Übersetzer hat leider nicht viel gebracht.
      Beste Grüße
      Der Berliner

      Kommentar

      • uwe-tbb
        Erfahrener Benutzer
        • 06.07.2010
        • 2880

        #4
        Hallo,
        podanie Pana danych adresowych = Angabe Ihrer (bekannten) Adresse
        - hast Du bei Deiner Anfrage Deine komplette Adresse angegeben? Wenn ich das richtig verstehe wollen die Deine Anschrift wissen. Bei einer Anfrage an eine polnischen Behörde muss immer die komplette Adresse des Absenders (Vor- und Zuname, Straße, PLZ und Ort) angegeben werden sonst werden diese nicht bearbeitet. Die Anfragen müssen "förmlich" wie bei einer deutschen Behörde sein.
        Viele Grüße

        Uwe
        Zuletzt geändert von uwe-tbb; 20.01.2015, 13:44.

        Kommentar

        • BLN2014
          Erfahrener Benutzer
          • 11.10.2014
          • 647

          #5
          Hallo uwe-tbb,

          ich hatte tatsächlich meine Adresse nicht angegeben. Schließlich hatte ich erst letzte Woche eine Urkunde im Archiwum Państwowego w Poznaniu bestellt und brauchte dort keine Adresse angeben.

          Habe das jetzt aber nachgeholt.

          Danke für die Übersetzung.
          Beste Grüße
          Der Berliner

          Kommentar

          Lädt...
          X