Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1835 und früher
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Gostynin - Mittelpolen
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Gostynin - Mittelpolen
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
GOV / German Genealogy along the Visatula / Wikipedia
Wer kann mir bei folgendem Problem helfen?
Ich kann meine Vorfahren väterlicherseits nach Gostynin zurückverfolgen. Der älteste von mir gefundene Eintrag im ev. KB von Gostynin (über Mikrofilm der Mormonen) ist eine Trauung vom Dezember 1836. Weder die Geburtsdaten der Brautleute noch Daten zu ihren damals bereits verstorbenen Eltern habe ich finden können. Ursache könnte sein, dass die Kirchengemeinde von Gostynin erst 1825 gegründet wurde.
Frage: Könnte es sein, dass diese Daten in katholischen Kirchenbüchern enthalten sind? Zu den Namen werden verschiedene Ortsnamen (zu offensichtlich kleineren Dörfern / Ansiedlungen) genannt, die ich bisher aber auf keiner Karte finden konnte. Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, welcher (evtl. katholischen) Gemeinde diese zugeordnet waren, bevor sie zur Gemeinde Gostynin gehörten? Gibt es für diese Zeit überhaupt ein Ortsnamen-Verzeichnis? (Über die GOV-Suche habe ich zwar <nach dem Stand 1943-1945> viele zur Gemeinde Gostynin gehörenden Dörfer und Siedlungen gefunden jedoch nicht die mir bisher bekannten Namen - möglicherweise sind diese inzwischen anderswo eingemeindet worden.)
Ich wäre sehr dankbar, wenn ich einen Tipp bekäme, der mir über diesen "toten Punkt" hinweghelfen könnte.
Mit schönen Grüßen
Carlheinz
Kommentar