Registernummer für Staatsarchiv gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Henk
    Benutzer
    • 24.04.2012
    • 62

    Registernummer für Staatsarchiv gesucht

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1943
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Altona/HH
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo zusammen,

    Ich suche den Sterbeeintrag eines Ahnen, der am 03.07.1943 in Altona gestorben ist. Aus dem Katalog des Staatsarchivs werde ich aber leider nicht ganz schlau. Ist das zuständige Standesamt Nr.7 oder Nr. 7a? Die Person hat in der Gerichtsstrasse gewohnt und vom Standesamt des Geburtsortes habe ich erfahren, dass der Sterbeeintrag in Hamburg unter der Nummer 805/1943 erfasst ist. Aber welches Standesamt ist das richtige? Und welche Angaben benötige ich, um bei den Elbe-Werkstätten einen Reproduktionsauftrag einreichen zu können?

    In der Beständeübersicht (link) finde ich zwei mögliche Einträge:

    332-5 5431 Sterbefälle Standesamt 7 Hamburg 0501-1000 20.04.1943 07.08.1943

    oder

    332-5 5112 Sterbefälle Standesamt 7a Hamburg 1001-1500 10.06.1943 13.10.1943

    Was muss ich jetzt tun, um die Sterbeurkunde zu finden? Ich habe mit dem Staatsarchiv noch keine Erfahrungen und freue mich über jede Hilfe!
  • lizzy

    #2
    Hallo Henk,

    die Gerichtstraße befindet sich in Altona-Nord und müsste in dem genannten Zeitraum, wie unten aus der Aufstellung zu entnehmen ist, in den Zuständigkeitsraum des Standesamtes 7a fallen.

    Standesämter
    Die Zugehörigkeit der Standesämter wechselten in den Jahren seit der Gründung im Jahr 1874 häufiger.

    In der nachfolgenden Tabelle ist eine Übersicht zu sehen:
    ab zuständiges Standesamt die Register/Bücher befinden sich jetzt beim Standesamt
    01.10.1874 Ottensen Standesamt HH-Altona
    01.07.1889 Altona II (Ottensen) Standesamt HH-Altona
    01.01.1924 Altona II Standesamt HH-Altona
    01.04.1938 Hamburg-Altona II Standesamt HH-Altona
    01.01.1939 7a Hamburg Standesamt HH-Altona
    01.07.1944 Hamburg-Ottensen Standesamt HH-Altona
    01.01.1958 Hamburg - Altona Standesamt HH-Altona


    Demnach käme auf den Online-Bestellschein (den findest Du hier, als Excel oder PDF http://www.hamburg.de/personenstands...t03-start.html) für die Kopie folgendes:

    Bestandsnummer: 332-5
    Signatur der Archivgureinheiten: 5112 u. 805/1943
    Name u. Vorname des Benutzers: ......

    Alle anderen Spalten kannst du frei lassen.

    Nicht vergessen das Antragsformular auszufüllen. http://www.hamburg.de/contentblob/10...ten-antrag.pdf

    Ich habe nun Deine ermittelten Daten zugrunde gelegt und diese nicht weiter überprüft.

    Den Antrag und den Bestellschein hängst Du Deiner Mail an das Staatsarchiv an.

    Viel Erfolg
    Lizzy

    Kommentar

    • Forscherin
      Erfahrener Benutzer
      • 16.10.2009
      • 690

      #3
      Hallo Henk,

      Zitat von Henk Beitrag anzeigen
      vom Standesamt des Geburtsortes habe ich erfahren, dass der Sterbeeintrag in Hamburg unter der Nummer 805/1943 erfasst ist. Aber welches Standesamt ist das richtige?
      Lizzy hat Dir den Weg zur Ausfüllung des Bestellscheins ausführlich beschrieben, ich empfehle Dir, vorher bei dem Standesamt des Geburtsortes noch einmal genau nachzufragen, ob bei dem Eintrag außer Registernummer und Jahr nicht auch noch das beurkundende Standesamt steht. Ist die Person z.B. in einem Krankenhaus verstorben, kann durchaus auch ein anderes Standesamt die Sterbeurkunde erstellt haben.
      tschüsss
      Sabine

      immer auf der Suche nach den Familiennamen Paap und Hassenklöver

      Kommentar

      • Henk
        Benutzer
        • 24.04.2012
        • 62

        #4
        Vielen lieben Dank für Eure Hilfe! Ich werde nochmal beim Geburts-Standesamt nachfragen, aber dort schien bei meiner letzten Nachfrage nur die Info "Hamburg" vorzuliegen.

        Kommentar

        Lädt...
        X