Namen des Vaters

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • aquila
    Gesperrt
    • 18.04.2009
    • 113

    Namen des Vaters

    Hallo,

    ich überlege heute schon den ganzen Tag über den vielleichtigen Namen eines Ahnen.

    Folgende Daten habe ich mittlerweile:

    Vater:
    Johann Greiner, leider keinerlei andere Hinweise, weder von der Herkunft noch sonst was

    Mutter:
    Ida

    Kinder:
    Johann Emil
    Ernest Josef

    Paten:
    Josef
    Maria

    Wie wurden so um 1913 Vornamen vergeben?
    Lässt sich anhand der oben genanten Zwillingssöhne vielleicht noch ein 2. Namen des Vaters herauslesen?

    Ich weiss einfach nicht mehr weiter, wo kann ich diesen Johann Greiner finden bzw. wie? Überall steht nur, dass er mit 2 Zeugen die Kinder anerkannt hat. Ich habe jetzt alle Dokumente, aber nirgens ein einziger
    Hinweis auf seine Herkunft....
    Ich weiss nur, dass er über Österreich kam, aber aus welchem Land?

    Gebt mir bitte eine Hilfestellung, wie erforscht man so eine Familie

    Viele Grüße
    Melanie
  • Michael
    Moderator
    • 02.06.2007
    • 4594

    #2
    Hallo Melanie,
    Greiner-Familien kommen in Deutschland vor. Vielleicht helfen diese Bücher weiter:
    • Walter Greiner, Zur Familiengeschichte der Greiner, Band 1, 1989
    • Walter Greiner, Zur Familiengeschichte der Greiner, Band 2 - Stammorte und Verbreitung in Württemberg, 1991
    • Gerhard Greiner, Der Schwabe Hans Greiner, Familiengeschichte der Thüringer Greiner, 1989
    Viele Grüße
    Michael

    Kommentar

    • karin-oö
      Erfahrener Benutzer
      • 01.04.2009
      • 2630

      #3
      Hallo Melanie,

      du könntest versuchen, die Heiratsurkunde bzw. den Heiratseintrag im Kirchenbuch für Johann und Ida Greiner zu suchen. Waren die Zwillinge die ersten Kinder? Dann kann man mit dem Heiratseintrag kurz vorher zu suchen beginnen. In diesem müsste sich ein Hinweis auf die Herkunft des Johann Greiner und auch dessen Eltern finden. Nach 1900 waren diese Eintragungen in den Kirchenbüchern meist recht ausführlich. Wenn es sich um deine direkten Vorfahren handelt, müsstest du auch Einsicht bekommen.

      Schöne Grüße
      Karin

      Kommentar

      • aquila
        Gesperrt
        • 18.04.2009
        • 113

        #4
        Liebe Karin,

        leider waren Johann und Ida nie verheiratet, der Vater hat seine Kinder nur einige Moante später anerkannt.
        Die Zwillinge waren die ersten Kinder.
        Viele Grüße
        Melanie

        Kommentar

        • karin-oö
          Erfahrener Benutzer
          • 01.04.2009
          • 2630

          #5
          Hallo Melanie,

          laut Taufschein, den du in die Lesehilfe gestellt hast, haben die Eltern von Ernest Josef aber geheiratet:

          H.[err] Joh.[ann] Greiner erklärt vor den 2 Zeugen
          daß dieses Kind Ernest sein Sohn sei u.[nd] bekennt sich
          als Vater desselben: somit ist das Kind legitimiert durch nachfolg. Ehe
          Ernest Josef Greiner.
          Milland, den 23. Nov. 1913

          Das Datum der Legitimation, der 23. Nov. 1913, dürfte auch das Heiratsdatum sein.
          Der Zwillingsbruder Johann Emil ist am 30.8.1913 verstorben.


          Schöne Grüße
          Karin

          Kommentar

          Lädt...
          X