Familienbuch Havermann Osnabrücker Land

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gabel
    Benutzer
    • 09.05.2010
    • 45

    Familienbuch Havermann Osnabrücker Land

    Hallo,

    Habe in meinem Familienbesitz ein dickes Buch mit Beiträgen zur Familiengeschichte Havermann aus dem Raum Bersenbrück/Ankum bei Osnabrück. Darin viele Daten und Namen, falls jemand interesse hat, kann gerne nachfragen!

    Lieben Gruß
    Gabel
  • gabel
    Benutzer
    • 09.05.2010
    • 45

    #2
    Hallo,

    habe hier eine Liste von Namen zusammengestellt, die in dem Havermann Familienbuch
    vorkommen. Bei Bedarf gebe ich gern über die genannten NN Auskunft.

    Averbeck Bartsch Behrens Berling Beyer Borchert-Meyer Bünger Büschelmann Conredel Deeken (von)Dey Dierkers-Holsten Dückinghaus Dultmeyer Ellers Evelgünne Fangmann Franke Fitsche Gabriel Gelinek Graam Grave Hackstedt Haskamp Havermann Hilker Hirsch Hogeback Honcomp Hübner Janssen Jäschke Jüngling Jüngers Kammler Kamp Kasobke Klemm Kock Koelberg Kröger Kruse Kutsche Lanskron Lienesch Lindenbaum Leuschner Macke Mescher Meyer-Sevelten Meyer/Steinfeld Meyhus Micke Möhlmann Mönnig Niemann s. Veners Nitschke Oenbring Oldendieck Ostendorf Overmühle Paukert Peters Pille Pohl Rodler Rolfes Romer Rosenberg Rothkirch Scheper Speck Sperlich Stainkin Steinert Steinlage Stüve Suraufin Taapken-Luetmann Taggenbrock Thie sive Gerken Thiel Tinnemann Vogdt Vössing Weigmann Wente Wieborg-Hasken Wißmann Wübbeler Wulf

    Lieben Gruß
    Gabel

    Kommentar

    • Buis
      Neuer Benutzer
      • 22.02.2011
      • 1

      #3
      Lienesch

      Hallo,

      Ich schreibe aus die Niederlanden, und suche meine Deutsche vorältern.
      Mein grossmutter heisste Lenos, und wir haben ausgefunden dat diese familienname aus nord Neutschland kommt, und original Lienesch war.
      Damit habe ich deise information gefunden und das buch das sie nennen.
      Hier ein teil von was ich schon gefunden habe:

      Bernard Michael LIENESCH, CIR 1626 - Index
      Doop:
      Date: CIR 1626
      Place: Ankum (Dlo.)

      Luthers Trouwde RK

      Notitie voor: Hermann Michael LIENESCH, 4 SEP 1664 - Index
      Doop:
      Date: 04 SEP 1664
      Place: Ankum (Dlo.)

      Persoonlijke Notitie: RK gedoopt
      Belehnt mit Lienesche in 1699


      Können Sie uns bitte weiter helfen?

      Freundliche Grüsse,
      Marten.

      Kommentar

      • gabel
        Benutzer
        • 09.05.2010
        • 45

        #4
        Lienesch aus Ankum - Tütingen

        Hallo Marten,

        ja, ich glaube, ich kann vielleicht helfen. Ich habe einen Bernard Michael Lienesch, geboren am 11. Mar. 1708 in Ankum, Kreis Bersenbrück bei Osnabrück, gestorben 1766. Verheiratet mit einer Anna Adolphe Hölscher.

        Eltern: Hermann Michael Lienesch, geboren 04. Sept. 1664 in Tütingen, Kreis Bersenbrück, gestorben nach 1719. Verheiratet mit Anna Vrocklage.

        Grosseltern: Michael von Denne Lienesch, geboren um 1626 in Ankum, gestorben um 1706 in Ankum. Verheiratet (1.) mit Anna Völcker / Velcker, verheiratet (2.) Agnes / Anna Bornhorst.

        Urgrosseltern: Bernard von Denne, geboren um 1570 in Osnabrück, gestorben um 1650 in Ankum. Verheiratet mit Elsche Lienesche.

        Ich habe zu denjeweiligen Ehepaaren auch noch zusätzliche Kinder und auch Daten zu den Ehefrauen, bei Bedarf fragen Sie mich.

        Liebe Grüsse, Gaby

        Kommentar

        • gabel
          Benutzer
          • 09.05.2010
          • 45

          #5
          Lienesch

          Hallo Marten,

          entschuldige, ich habe bei den Großeltern von Bernard Michael Lienesch eine 3. Ehefrau vergessen:

          3. Ehe von Michael von Denne Lienesch (sein Großvater) mit Agnes Werner, geb. um 1630.

          Lieben Gruß
          Gaby

          Kommentar

          • Ansael
            Benutzer
            • 30.03.2011
            • 8

            #6
            FN Jäschke

            Zitat von gabel Beitrag anzeigen
            Hallo,

            Habe in meinem Familienbesitz ein dickes Buch mit Beiträgen zur Familiengeschichte Havermann aus dem Raum Bersenbrück/Ankum bei Osnabrück. Darin viele Daten und Namen, falls jemand interesse hat, kann gerne nachfragen!

            Lieben Gruß
            Gabel

            Hallo Gabel,

            du hast den FN Jäschke aufgeführt. Könntest du mir bitte darüber Informationen geben? Das wäre sehr nett.

            Liebe Grüße
            Ansael

            Kommentar

            • gabel
              Benutzer
              • 09.05.2010
              • 45

              #7
              Hallo Ansael,

              über die Jäschkes habe leider ich nicht sehr viel (nicht in meinem Stammbaum), aber vielleicht kannst du was damit anfangen:

              Amalie Louise Alwine Jäschke, evangelisch, *08. März 1843 in Vorhaus, niederschlesischer Kreis Goldberg (Zlotoryja), nach meinem Buch das einzige Kind.
              Ehe am 02. Juni 1869 mit Herrmann Robert Julius Rothkirch (Brauereibesitzer) in der Kirche zu Bärsdorf-Trach. Sie trennte sich irgentwann von ihrem Mann.
              Kinder:
              Hugo (starb im Kleinkindalter)
              Martha Bertha Emma, *17. Feb. 1873 zu Kunern (weitere Daten auf Anfrage)
              Elly, *17. Mai 1880, +20. Nov. 1954 in Eutin, verh. mit Richard Berger (Direktor der bedeutentsten Lebensmittelhandelsfirma in Breslau, keine weiteren Infos)

              Eltern der Amalie:
              Benjamin Gottlieb Jäschke, *30. Jun. 1807 in Vorhaus (Mälzer und Pachtbauer), +27.Aug.1888 in Liegnitz, Heirat am 26. Aug. 1843 mit Johanne Christiane Thiel,*02. Jul. 1815 in Obärsdorf, +24. März 1857.

              Großeltern:
              Friedrich Wilhelm Jäschke und Rosina Leuschner (k. weiteren Infos)
              Gottlob Thiel und Maria Gedrud Kammler (k. weiteren Infos)

              Ich hoffe, es waren die richtigen Jäschkes,
              LG
              Gabel

              Kommentar

              • Ansael
                Benutzer
                • 30.03.2011
                • 8

                #8
                FN Jäschke

                Hallo Gabel,

                ganz ganz lieben Dank für deine Mühe. Leider bin ich noch nicht sehr weit mit meiner Ahnentafel, darum kann ich noch nicht genau sagen, ob es sich um die "richtigen" Jäschkes handelt. Aber die Gegend ist schon mal passend. Ich habe mir alles notiert und hoffe, dass es sich bald einfügt.

                Ganz vielen Dank nochmal.

                Liebe Grüße
                Ansael

                Kommentar

                • fbehse
                  Erfahrener Benutzer
                  • 18.04.2011
                  • 821

                  #9
                  Hallo Gabel,

                  ich wäre interessiert an dem Namen Has(en)kamp.

                  Außerdem ist in Beitrag #4 die Rede von einem FN Hölscher. Gibt es dazu noch mehr?

                  Vielen Dank schon mal für Deine Mühe.

                  Florian
                  Viele Grüße,
                  Florian
                  -----------------------------------------------------------------------------------------------
                  Meine private Ahnenforschungswebseite: www.florian-behse.de
                  -----------------------------------------------------------------------------------------------

                  Kommentar

                  • gabel
                    Benutzer
                    • 09.05.2010
                    • 45

                    #10
                    Haskamp

                    Hallo Florian,

                    ich hab´ nur die Haskamp- Schreibweise, bzw. Hasskampff, Haßkamp oder Hasskamp, aber nicht Hasenkamp. Da die Haskamps nicht in meinem Stammbaum vertreten sind, kann ich nur mein Buch zitieren. Ich geb´ dir erstmal die direkte Haskamp-Linie mit Geburtsort und -datum (ich habe sechs DIN A4 Seiten Infos), bei Treffern kannst Du gerne noch mal nachfragen.

                    Anna Catharina Haskamp, geb. 1742 in der Bauernschaft Schemde in Steinfeld, verheiratet mit Johan Arend Dultmeyer.

                    Eltern:
                    Jobst Henrich (Jodocus Henricus) Haskamp
                    , geb, 1692 in Schemde, verheiratet mit Anna Margaretha Evelgünne, geb. 1708 in Schemde.

                    Großeltern:
                    Jobst (Jodocus) Haskamp
                    , geb. um 1656 in Schemde, verheiratet mit Gesina Saelfeldt, geb. um 1660 (k. weiteren Daten)

                    II. Großeltern:
                    Henrich Haskamp
                    , geb. um 1603 in Schemde, Ehefrau unbek.

                    III. Großeltern:
                    Wileke Haskamp
                    , geb. um 1665 in der Steinfelder Bauernschaft `Holthaußen´, Ehefrau unbek.

                    IV. Großeltern:
                    Lubertus Haskamp
                    , geb. um 1530, heiratete Grete Lübbing (k. weiteren Daten) vom Lübbingshof in Schemde/Steinfeld, wahrscheinlich der erste Müller auf der Lübbingsmühle.

                    So, das war´s mit den Haskamps. Zu dem Namen Hölscher kann ich dir leider im Moment nichts weiter sagen, da suche ich auch noch einige, wenn ich was finde, sag´ ich Bescheid.

                    Würde mich freuen, wenn was für dich dabei war,

                    lieben Gruß
                    Gabel

                    Kommentar

                    • gabel
                      Benutzer
                      • 09.05.2010
                      • 45

                      #11
                      Hölscher

                      Hallo Florian,

                      ich habe noch mal in meiner eigenen Stammbaum-Sammlung nach dem FN Hölscher gesucht und einen Wessel Hölscher genannt Ufferwellen geb. 1693 in Bakum, Vechta gefunden. Wenn Deine gesuchten Hölschers aus dem Raum Vechta kommen, hätte ich noch ´n bischen.

                      LG, Gabel

                      Kommentar

                      • fbehse
                        Erfahrener Benutzer
                        • 18.04.2011
                        • 821

                        #12
                        Hallo Gabel.

                        Vielen Dank für Deine Mühe.
                        Ich denke, Vechta wird nicht so recht passen...

                        Viele Grüße,
                        Florian
                        Viele Grüße,
                        Florian
                        -----------------------------------------------------------------------------------------------
                        Meine private Ahnenforschungswebseite: www.florian-behse.de
                        -----------------------------------------------------------------------------------------------

                        Kommentar

                        • gabel
                          Benutzer
                          • 09.05.2010
                          • 45

                          #13
                          Zitat von gabel Beitrag anzeigen
                          Hallo,

                          Habe in meinem Familienbesitz ein dickes Buch mit Beiträgen zur Familiengeschichte Havermann aus dem Raum Bersenbrück/Ankum bei Osnabrück. Darin viele Daten und Namen, falls jemand interesse hat, kann gerne nachfragen!

                          Lieben Gruß
                          Gabel

                          PS: Die Herkunft aller im Buch befindlichen Personen ist nicht nur auf den Osnabrücker Raum beschränkt. Überwiegend sind es Orte aus Norddeutschland/Niedersachsen, wie z.B. Vechta, Bakum, Vestrup, Goldenstedter Raum, aber auch Hennen und Neuenrade bei Iserlohn. Auch hier kann gern nachgefragt werden.

                          Gaby

                          Kommentar

                          • Franzine123
                            Erfahrener Benutzer
                            • 11.11.2011
                            • 741

                            #14
                            gemeinsame Ahnen

                            Hallo Gabel,
                            Rolfes, Fangmann und Büschelmann gibt es auch bei mir in der Familie. Da sollten wir mal genauer schauen. Wie sieht es aus?
                            Bis bald mal?

                            Franzine 123
                            Forsche nach Ahnen im nördlichen Osnabrücker Land (Rieste, Thiene, Alfhausen, Ankum, Neuenkirchen in Oldenburg und weitere Orte)
                            und im Umkreis Vechta (Lohne, Kroge, Krimpenfort, Oythe u. mehr)

                            Kommentar

                            • gabel
                              Benutzer
                              • 09.05.2010
                              • 45

                              #15
                              Verwandte

                              Hallo Franzine 123,

                              da die von dir genannten Namen nicht zu meiner direkten Linie gehören, muß ich mich erst mal selbst schlau lesen. Ich kann dir aber vorab schon mal sagen, woher `meine´ Familien aus dem Buch stammen:

                              Büschelmann: Ondrup bei Steinfeld, Kroge und Ehrendorf bei Lohne (Zeitraum: ca. 1498 - 1747)

                              Fangmann: Repke und Garthe bei Emstek (ZR: ca. 1440 - 1796)

                              Rolfes: Ondrup bei Steinfeld (ZR: ca. 1645 - 1742)

                              Vielleicht hilft dir das schon weiter, wenn was passt, melde dich einfach

                              LG. Gabel

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X