Hallo,
1802 starben Christian Heinrich BÄHR und seine Frau Johanna Elisabeth, geb. RÖHRBORN in Eisenach (er am 30. 4., sie 25.12.) und hinterließen - wie es in den Kirchenbüchern heißt - 10 Kinder (naja, größtenteils volljährig).
Von zweien habe ich Traudaten gefunden, eine uneheliche Taufe gab's auch ... was ist aus den anderen geworden?
Insbesondere interessiert mich also, ob jemand etwas mitteilen kann zu:
Carolina Sophia Mariana *22. 2. 1761 Weimar
Johann Heinrich August *19. 12.1762 Weimar
Johann Christian Friedrich *14. 3. 1765 Weimar (starb er vor den Eltern ?)
Christian Friedrich TF 24. Januar 1769 in Eisenach
Johann Friedrich August TF 25. Oktober 1770 in Eisenach
Christiana Dorothea Augustina TF 30. März 1772 in Eisenach
Balthasar Ludwig TF 28. Oktober 1780 in Eisenach
Johanna Carolina TF 06. Oktober 1785 in Eisenach
die sicher mit ihren Eltern (ab Ende 1767) in Eisenach lebten, aber was passierte nach deren Tod? Weder in den Kirchenbüchern (Ausnahme siehe unten) noch im Bürgerbuch oder in Zeitungsverzeichnissen konnte ich bisher etwas finden. Sind sie etwa nach Weimar zurück oder wie Johann Christian Heinrich in kleinere Orte in der Umgebung (s.u.) oder ganz woanders hin (Dresden z.B., wo der Großvater her stammte ...) ?
Etwas mehr bekannt ist über
Christiana Charlotta * 2.7.1759 Weimar
lässt 11. März 1780 in Eisenach unehelich eine Tochter taufen (Christiana Wilhelmina, die anscheinend früh stirbt), deren angegebenen Vater Friedrich Carl HEYER sie offenbar danach heiratet,
Johann Wilhelm TF 27. April 1774 in Eisenach
heiratet 11. 2. 1804 in Eisenach Sophia Friederike BERTRAM ... und dann ?
Johann Christian Heinrich TF 21. März 1776 in Eisenach
heiratet 15.10.1797 in Mülverstedt Wilhelmine Henriette Elisabeth BIEDERMANN *18.3.1778 Mlv. †21.11.1851
sie hatten dort zusammen neun Kinder, gestorben ist er 22. 4. 1854 in Mülverstedt
Alles, was jemand dazu weiß, wäre mir sehr willkommen!
Freundliche Grüße,
Günther
1802 starben Christian Heinrich BÄHR und seine Frau Johanna Elisabeth, geb. RÖHRBORN in Eisenach (er am 30. 4., sie 25.12.) und hinterließen - wie es in den Kirchenbüchern heißt - 10 Kinder (naja, größtenteils volljährig).
Von zweien habe ich Traudaten gefunden, eine uneheliche Taufe gab's auch ... was ist aus den anderen geworden?
Insbesondere interessiert mich also, ob jemand etwas mitteilen kann zu:
Carolina Sophia Mariana *22. 2. 1761 Weimar
Johann Heinrich August *19. 12.1762 Weimar
Johann Christian Friedrich *14. 3. 1765 Weimar (starb er vor den Eltern ?)
Christian Friedrich TF 24. Januar 1769 in Eisenach
Johann Friedrich August TF 25. Oktober 1770 in Eisenach
Christiana Dorothea Augustina TF 30. März 1772 in Eisenach
Balthasar Ludwig TF 28. Oktober 1780 in Eisenach
Johanna Carolina TF 06. Oktober 1785 in Eisenach
die sicher mit ihren Eltern (ab Ende 1767) in Eisenach lebten, aber was passierte nach deren Tod? Weder in den Kirchenbüchern (Ausnahme siehe unten) noch im Bürgerbuch oder in Zeitungsverzeichnissen konnte ich bisher etwas finden. Sind sie etwa nach Weimar zurück oder wie Johann Christian Heinrich in kleinere Orte in der Umgebung (s.u.) oder ganz woanders hin (Dresden z.B., wo der Großvater her stammte ...) ?
Etwas mehr bekannt ist über
Christiana Charlotta * 2.7.1759 Weimar
lässt 11. März 1780 in Eisenach unehelich eine Tochter taufen (Christiana Wilhelmina, die anscheinend früh stirbt), deren angegebenen Vater Friedrich Carl HEYER sie offenbar danach heiratet,
Johann Wilhelm TF 27. April 1774 in Eisenach
heiratet 11. 2. 1804 in Eisenach Sophia Friederike BERTRAM ... und dann ?
Johann Christian Heinrich TF 21. März 1776 in Eisenach
heiratet 15.10.1797 in Mülverstedt Wilhelmine Henriette Elisabeth BIEDERMANN *18.3.1778 Mlv. †21.11.1851
sie hatten dort zusammen neun Kinder, gestorben ist er 22. 4. 1854 in Mülverstedt
Alles, was jemand dazu weiß, wäre mir sehr willkommen!
Freundliche Grüße,
Günther
Kommentar